
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 09.11.2020
09.11.2020: Zusammenfassung
Sitzung des Kreisausschusses am 28.09.2020
28.09.2020: Im Rahmen der Sitzung des Kreisausschusses im Kreistag des Landkreises Erding informierten sich die Räte über das Jahresergebnis 2019 des Fischer´s Seniorenzentrums. Dass dort gut und kompetent gearbeitet wird zeigt sich nicht nur an den regelmäßigen Spitzenbewertungen, die der Medizinische Dienst der Krankenkassen MDK dem Seniorenzentrum zuerkennt. Der Teilbereich Heimbetrieb der Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung hat im vergangenen Jahr eine Bilanzsumme i.H.v. 776.833,25 Euro erzielt, der Jahresüberschuss i.H. v. 228.527,53 Euro wird auf die neue Rechnung übertragen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent gestiegen, die Auslastung der 160 Betten lag bei 98 Prozent.
Umweltfreundlich unterwegs: Klinikum Landkreis Erding erhält erstes E-Auto
15.09.2020: • Seit dieser Woche verfügt das Personal des Klinikums über ein neues Auto im Fuhrpark, der insgesamt drei Dienstfahrzeuge umfasst.
Onlineportal der Regionalmarke „echt erding“
31.07.2020: Die Regionalmarke „echt erding“, deren Einführung die Kreisgremien Ende vergangenen Jahres beschlossen haben und die Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde, bekommt ein eigenes Onlineportal. Ganz nach dem Motto „aus dem Landkreis – für den Landkreis“ soll dieses Portal der digitale Marktplatz der Regionalmarke werden. Bei einer Auftaktveranstaltung wurde es nun zunächst denen vorgestellt, die sich künftig dort präsentieren können: Vertreter aus Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus, Gastronomie und Wirtschaft.
Gabelstapler für Landkreisbauhof
05.06.2020: Der Landkreisbauhof in Erding hat erstmals einen Gabelstapler bekommen – das Gerät bedeutet eine enorme Arbeitserleichterung für die Bauhof-Mitarbeiter.
Neue Beleuchtung für die Landwirtschaftsschule Erding
03.04.2020: Aufgrund der schlechten Beleuchtungssituation und der ineffizienten Technik wurde die Beleuchtung in den Fluren, Klassenzimmern, Büros und Nebenräumen der Landwirtschaftsschule Erding saniert.
Neue Beleuchtung für die Katharina-Fischer-Schule
01.04.2020: Die herkömmliche Beleuchtung im Altbau der Katharina-Fischer-Schule stammte aus dem Jahr 1983 und wurde durch eine neue LED-Beleuchtung ersetzt. Sie entspricht jetzt dem neuesten Technikstandard. Insgesamt wurden 190 neue LED-Leuchten installiert. Zusätzlich erhielt jeder Raum eine Präsenz- und Helligkeitssteuerung.
Genehmigungstage in der Abteilung Bauen, Umwelt und Natur vom 02. bis 06.03.2020 und vom 16. bis 20.03.2020
27.02.2020: Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anträge und der Abarbeitung von Rückständen sieht die Abteilung Bauen, Umwelt und Natur des Landratsamtes Erding neuerlich Genehmigungstage vor, um den Bauherrn bei vollständigen und genehmigungsreifen Anträgen durch die Erteilung einer Genehmigung einen kurzfristigen Baubeginn zu ermöglichen.
Klimaschutzgipfel im Landratsamt heute, 17.02.2020 um 17.00 Uhr
17.02.2020: Klimaschützer aufgepasst!
Klimaschutzgipfel im Landratsamt am 17.02.2020 um 17.00 Uhr
13.02.2020: Klimaschützer aufgepasst!
Der Klimaschutzatlas 2020 für den Landkreis Erding
27.01.2020: • Nachdem Landrat Martin Bayerstorfer im vergangenen Jahr einen Klimaschutzmanager berufen hat, um auch auf Landkreisebene wichtige Klimaschutzprojekte vorantreiben zu können, wurde nun erstmalig ein Klimaschutzatlas veröffentlicht.
Urkunde für Teilnahme am Umweltpakt Bayern
27.01.2020: • Das freiwillige Umweltengagement der Steuerkanzlei Richard Lachner in Erding wurde mit der feierlichen Überreichung der Teilnehmerurkunde zum „Umweltpakt Bayern“ gewürdigt.
Alternative Antriebe im Regionalbusverkehr
13.01.2020: Der Landkreis Erding beschreitet im Regionalbusverkehr neue Wege. So wird im Jahr 2020 auf allen landkreiseigenen Regionalbuslinien (einschließlich dem Stadtverkehr) in Zusammenarbeit mit dem MVV eine Untersuchung auf alternative Antriebsmethoden durchgeführt.
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie
11.11.2019: • Anne-Frank-Gymnasium: Raumprogramm für den Erweiterungsbau beschlossen
Bayerische Klimawoche 2019 – Aktionstag am 13. September
10.09.2019: Bayerische Klimawoche 2019 – Aktionstag im Landkreis Erding am 13. September
Klimaschutzmanager für den Landkreis Erding
01.08.2019: Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind nicht nur Angelegenheiten der Bundes- und Landespolitik und der großen Energieversorger, sondern auch Aufgabe der Landkreise und Kommunen. Hier gilt das Motto: Global denken – lokal handeln. Dieser Verantwortung für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik ist sich auch Landrat Martin Bayerstorfer bewusst und möchte das Thema Klimaschutz im Landkreis Erding daher zukünftig noch stärker in den Fokus rücken.
Beleuchtungssanierung in der Verwaltung der Berufsschule
25.06.2019: Sanierung der Beleuchtung in der Verwaltung der Berufsschule Erding (Bauabschnitt 2)
Sanierung der Beleuchtung in der Berufsschule Erding
25.06.2019: Sanierung der Beleuchtung im Metallbereich der Berufsschule Erding
Umweltfreundlich unterwegs: Landratsamt hat zweites E-Auto
27.05.2019: Seit Mai verfügen die Mitarbeiter des Landratsamts über ein zweites E-Auto im Dienstwagen-Fuhrpark: einen Renault ZOE LIFE.
Sanierung der Beleuchtung am Anne-Frank-Gymnasium in Erding
02.04.2019: Sanierung der Beleuchtung in den Fluren am Anne-Frank-Gymnasium in Erding
Sanierung der Beleuchtung in der Katharina-Fischer-Schule
02.04.2019: Sanierung der Beleuchtung in den Fluren im Altbau an der Katharina-Fischer-Schule
Alternative Antriebsmöglichkeiten: E-Autos im Landratsamt
09.01.2019: Die Energiewende im Landkreis Erding wird dank Einrichtungen wie der Energievision Landkreis Erding EVE GmbH vorangetrieben, bei der der Landkreis einer der Gesellschafter ist. „E-Mobilität ist ein Schlüsselfaktor für die nachhaltige Entwicklung der Region“, ist sich Landrat Martin Bayerstorfer sicher. Entsprechend hat die EVE GmbH auch ein umfassendes Gesamtkonzept für den Aufbau und Betrieb eines zukunftsfähigen, intelligenten Ladenetzes für Kraftfahrzeuge im Landkreis Erding in Auftrag gegeben.
Jahrespressekonferenz 2018 – Augen auf beim Heizungstausch!
18.12.2018: Am 1. August 2017 ist die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft getreten. Diese Verordnung gilt nunmehr bundesweit und hat die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) in der Fassung vom 2010, abgelöst.