
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Jahrespressekonferenz 2018 – Sicherheitskonzept
18.12.2018: Der Schutz der Mitarbeiter und die Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen ist zentrale Aufgabe des Arbeitgebers. Um dieser Aufgabe gerecht zu wer-den, wird kontinuierlich das geltende Sicherheitskonzept angepasst und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Jahrespressekonferenz 2018 – Verbraucherschutz
18.12.2018: Trinkwasserhygiene – Hohes Niveau der Trinkwasserqualität im Landkreis Erding
Jahrespressekonferenz 2018 – Augen auf beim Heizungstausch!
18.12.2018: Am 1. August 2017 ist die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft getreten. Diese Verordnung gilt nunmehr bundesweit und hat die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) in der Fassung vom 2010, abgelöst.
Jahrespressekonferenz 2018 – Alkoholprävention bei Jugendlichen
18.12.2018: 2018 wurden im Rahmen von Gesundheitsförderung und Prävention durch die Sozialpädagoginnen Frau Kalkan und Frau Rudert mehrere Aktionen, Projekte, Kampagnen und Workshops in Schulen im Landkreis Erding durchgeführt.
Jahrespressekonferenz 2018 – Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber (AGH):
18.12.2018: Kommunen oder gemeinnützige Organisationen (z. B. Sportvereine, Nachbarschaftshilfen) können Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber schaffen.
Jahrespressekonferenz 2018 – Rege Bautätigkeit im Landkreis Erding
18.12.2018: Die Untere Bauaufsichtsbehörde am Landratsamt Erding kann auch für das Jahr 2018 konstant hohe Zahlen für Bauverfahren melden: So wurden heuer (Stand: 01.10.2018) im Rahmen von Genehmigungs-, Freistellungsverfahren, denkmalrechtlichen Erlaubnissen sowie Grundstücksverkehrsangelegenheiten insgesamt 1.144 Fälle bearbeitet und im Idealfall einer Genehmigung zugeführt.
Jahrespressekonferenz 2018 – Kommunale Wohnberatung
18.12.2018: Das Landratsamt wird ab 01.04.2019 eine eigene kommunale Wohnberatung anbieten.
Jahrespressekonferenz 2018 – Leistungseinschränkung nach § 1a AsylbLG
18.12.2018: In den vergangenen Jahren wurde folgende Anzahl von Leistungseinschränkungen nach § 1a AsylbLG vorgenommen:
Jahrespressekonferenz 2018 – Jugendzeltplatz am Notzinger Weiher
18.12.2018: Die Arbeiten zum Jugendzeltplatz haben am 29.10.18 begonnen und befinden sich aktuell innerhalb der bewilligten Haushaltsmittel und das trotz gestiegener Baupreise. Ferner gehen wir auch davon aus, dass der Betrieb mit Beginn der Sommerferien 2019 starten kann.
Schuldenberatung und Insolvenzberatung
18.12.2018: Auch ab Januar 2019 wird es im Landratsamt ein umfassendes Beratungsangebot für Menschen geben, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden. Durch eine Gesetzesänderung finden Hilfesuchende ab 01. Januar die Ansprechpartner sowohl für Schulden- als auch für Insolvenzberatung am Landratsamt.
Jahrespressekonferenz 2018 – Schwangerenberatung
18.12.2018: Das Angebot der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Erding wird von schwangeren Frauen und ihren Partnern unverändert gut angenommen!
Jahrespressekonferenz 2018 – Schulbusverkehr
18.12.2018: Der Landkreis Erding geht grundsätzlich jeder Beschwerde nach, von der er Kenntnis erhält. Dies erfolgt zum einen über die Einholung von Stellungnahmen bei den Verkehrsunternehmern und zum anderen durch eigene Zählungen.
Grußwort des Landrats zu Weihnachten 2018
17.12.2018: Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Rechtsformwandel für das Klinikum Landkreis Erding
04.12.2018: Der Kreisausschuss des Klinikums hat in seiner Sitzung vom 03. Dezember 2018 einstimmig beschlossen, dem Kreistag zu empfehlen, die Rechtsform des Klinikums Landkreis Erding zu wechseln. Bisher ist das Klinikum Landkreis Erding als Kommunalunternehmen selbständig tätig. Durch einen Rechtsformwandel wird lediglich die Rechtsform des Kommunalunternehmens, also die Hülle, aufgelöst und in die Verwaltungsstruktur des Landratsamtes überführt. Das Klinikum Landkreis Erding wäre demnach Teil der öffentlichen Verwaltung.
Zum Presseartikel im Erdinger Anzeiger vom 22.11.2018
23.11.2018: Zum Presseartikel im Erdinger Anzeiger vom 22.11.2018 zum Ortsteil Herdweg/Gemeinde Ottenhofen
Informationsveranstaltung SOLWODI München
23.11.2018: Informationsveranstaltung SOLWODI München - Menschenhandel und Zwangsprostitution am 05.12.2018
Neue Investition ins Klinikum Landkreis Erding
23.11.2018: Im Klinikum Landkreis Erding werden Investitionen getätigt.
Entscheidung Arbeitserlaubnis
23.11.2018: Regierung von Oberbayern sowie das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration teilen die Einschätzung der Ausländerbehörde
Wunschbaum-Aktion des Landratsamtes ab Montag, 26.11.
22.11.2018: Im Landratsamt findet im Jahr 2018 erstmals eine „Wunschbaum-Aktion“ statt. Das Jugendamt hat dazu Kinder aus bedürftigen Familien eingeladen, einen Weihnachtswunsch zu formulieren. Unterstützt werden in diesem Jahr Kinder aus Alleinerzieher-Haushalten, bei denen der unterhaltspflichtige Elternteil keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt.
Landratsamt heute Nachmittag von 13.30 bis 15 Uhr geschlossen
21.11.2018: Wegen einer Personalversammlung sind die MitarbeiterInnen des Landratsamtes heute, 21.11.2018 von 13.30 - 16.00 Uhr weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis!
Meldung zur heutigen Kreistagssitzung: TOP4 entfällt!
23.10.2018: Bei der Kreistagssitzung heute Nachmittag entfällt Tagesordnungspunkt 4. Wir bitten um Beachtung.
Genehmigungswoche im Bauamt
10.10.2018: Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Bauanträge und der Abarbeitung von Rückständen sieht das Bauamt des Landratsamtes Erding neuerlich eine Genehmigungswoche vor, um den Bauherrn bei vollständigen und genehmigungsreifen Bauanträgen durch die Erteilung einer Baugenehmigung einen kurzfristigen Baubeginn zu ermöglichen.
Sitzung des Kreisausschusses
27.09.2018: Wie bereits bekannt, hat SPD-Kreisrat Rudi Ways aus Alters- und Gesundheits-gründen um die Entbindung von seinem Kreistagsmandat gebeten. Der Kreisausschuss kam in seiner heutigen Sitzung dieser Bitte nach und beschloss als Empfehlung an den Kreistag, als Listennachfolgerin Frau Nicole Schley, Bürgermeisterin der Gemeinde Ottenhofen, als neues Kreistagsmitglied zu berufen. Die Vereidigung wird in der nächsten Sitzung des Kreistages am 24. Oktober durch Landrat Martin Bayerstorfer vorgenommen.