
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Imkerei unterstützt Lebenshilfe
19.01.2021: Mit einem Facebook-Aufruf sammelte der begeisterte Imker Christian Refeld von der Familienimkerei Refeld aus Wartenberg Spenden für den guten Zweck. Innerhalb weniger Tage kamen rund 2.700 € zusammen.
Leistungen für die Kindertagespflege im Landkreis Erding im erneuten Lockdown
13.01.2021: Auf Grundlage des § 19 Abs. 1 Satz 1 der 11. BayIfSMV wurden vor Weihnachten auch die Kindertagespflegestellen (Anm.: Kinder in Kindertagespflege werden in der Regel im Hausstand der Tagespflegeperson betreut) grundsätzlich geschlossen. Nur für bestimmte Personengruppen wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten.
Neujahrswünsche der Kaminkehrer
13.01.2021: Zum 22. Mal jährt sich der traditionelle Besuch der, als Glücksbringer bezeichneten Kaminkehrer des Landkreises Erding im Landratsamt Erding.
Spendenübergabe ans Klinikum Landkreis Erding
12.01.2021: Nach wie vor erhält das Klinikum Landkreis Erding Spenden von Betrieben und aus der Bevölkerung. So hat das Pächter-Ehepaar Mario und Daniela Pianka den Dezember genutzt, um im Gasthaus Erdinger Weißbräu von jedem gekauften To-Go-Gericht einen Euro zu spenden.
Freude geschenkt
07.01.2021: Bei der Wunschbaumaktion 2020 des Landratsamtes Erding wurden bedürftige Seniorinnen und Senioren ab 60+ aus dem gesamten Landkreis bedacht, die Grundsicherung beziehen. Sie waren im letzten Jahr durch viele Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie besonders betroffen.
Jahrespressekonferenz - Wohnungsbaugesellschaft: Projekte im Jahr 2020
18.12.2020: Im Stadtbereich Erding wurden 65 Wohnungen und 100 Tiefgaragenstellplätze in 7 Gebäuden in der Theresia-Gerhardinger-Str. fertig gestellt und die Mietverträge abgeschlossen.
Carsharing-Verein Erding unterstützt ehrenamtliche Helfer
16.12.2020: Gemeinsame Pressemitteilung Carsharing Erding e.V. und Landratsamt Erding
1.000 Schulen für unsere Welt – helfen Sie mit!
14.12.2020: Vor einem Jahr gab Landrat Martin Bayerstorfer den Startschuss für ein Spendenprojekt in Afrika im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“. Konkret handelt es sich um eine Schule in Niagara.
Spendenübergabe für krebskranke Kinder
30.11.2020: Zwar konnte das beliebte und mittlerweile zur Institution gewordene Benefiz-Schlagerevent von Christian Herrmann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Geflüchtete Eltern erarbeiten einen Elternworkshop
27.11.2020: Aufgrund der unterschiedlichen Erziehungserfahrungen in den eigenen Herkunftsländern und den ebenfalls unterschiedlich kulturell und materiell geprägten Rahmenbedingungen dort, ist es für geflüchtete Eltern oft schwierig, die richtige Balance in der Erziehung in Deutschland zu finden.
Wunschbaum-Aktion des Landratsamtes
26.11.2020: Mit der diesjährigen Wunschbaumaktion des Landratsamtes Erding wird der Fokus auf eine Personengruppe gelegt werden, die besonders von den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie betroffen ist: Begünstigt werden sollen bedürftige Senioren aus dem gesamten Landkreis, die Grundsicherung beziehen.
Pflegestützpunkt im Landkreis Erding auf Zielgeraden
20.11.2020: Bezirkstagspräsident Josef Mederer, der Landrat des Landkreises Erding, Martin Bayerstorfer, sowie Erdings AOK-Direktor Andreas Kochbeck haben die Weichen für die zeitnahe Gründung eines Pflegestützpunktes gestellt.
Informationsabend für werdende Eltern
01.10.2020: Veranstaltungshinweis
Schulung für Laiendolmetscher
01.10.2020: Das Landratsamt Erding hat zehn ehrenamtliche Laiendolmetscher schulen lassen. Die Referenten für die Schulung kamen vom Sprach- und Dolmetscher-Institut aus München. Bei den meisten der geschulten Personen handelt es sich um Bewohnerinnen / Bewohner von Asylunterkünften (anerkannt / nicht anerkannt). Das Ziel der Schulung ist, dass im Landkreis Erding ehrenamtliche Laiendolmetscher für Gespräche zur Verfügung stehen.
Personalwohngebäude am Klinikum: neue Apartments für Azubis und Mitarbeiter
08.09.2020: Seit letztem Jahr wurde das Personalwohngebäude (PWG) am Klinikum Erding saniert: zum einen sollten so bestehende bauliche Brandschutzmängel beseitigt werden, die daraus resultieren, dass das Gebäude mittlerweile fast 50 Jahre alt ist und sich zudem mittlerweile die Vorschriften teilweise geändert haben. Zum anderen sollte aber dringend benötigter, günstiger Wohnraum für die Azubis und Mitarbeiter des Klinikums geschaffen werden. Im ersten Stock, in dem früher Teile der Verwaltung des Landratsamts untergebracht waren, wurden nun wieder 34 Ein-Zimmer-Apartments geschaffen, die ab sofort zur Vermietung zur Verfügung stehen. Der Landkreis hat hierfür 1,9 Millionen Euro investiert.
Sie brauchen Hilfe oder wollen helfen?
24.07.2020: Wenn Sie Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten wollen, gehen Sie bitte auf folgende Seite mit Hinweisen diesbezüglich:
Landrat unterstützt Förderverein krebskranker Kinder e.V.
01.07.2020: Landrat Martin Bayerstorfer überreichte einen Scheck in Höhe von 500 € an Christian und Andrea Herrmann von Herrmann Schlagerevents, die sich seit 33 Jahren aktiv für die Kinderkrebshilfe einsetzen.
Kommunalpass: Barauszahlung erforderlich
29.06.2020: Nach der Insolvenzanmeldung des Sodexo-Dienstleisters Wirecard ist die Nutzung des Kommunalpass-Systems für die Asylbewerber im Landkreis Erding derzeit nicht möglich. Die Auszahlung der Regelsätze an leistungsberechtigte Bedarfsgemeinschaften erfolgt deshalb am morgigen Dienstag, 30.06.2020 in Form einer Barauszahlung am Landratsamt.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 15.06.2020
15.06.2020: Zu den bestätigten Covid-19-Fällen im Landkreis Erding ist seit der letzten Meldung kein weiterer Fall hinzugekommen; die Zahl der bestätigten Fälle bleibt damit bei 617.
Familienpaten gesucht
09.06.2020: Familien mit kleinen Kindern geraten nicht selten in schwierige Lebenslagen und brauchen Unterstützung. Für diese Aufgabe suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sogenannte Familienpaten.
Wellcome-Corona-Spendenfond
29.05.2020: Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt, der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr, Schlafmangel etc. In Zeiten von Corona kommen Home-office, Schul- und Kitaschließungen, Homeschooling, Kurzarbeit oft mit einhergehenden Existenzängsten, Einkommensverluste und vieles mehr hinzu. All das trifft finanziell benachteiligte, junge Familien besonders hart und stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen. Umso schöner, dass der wellcome-Kooperationspartners Auridis Stiftung gGmbH mit einer Corona-Soforthilfe-Spende zahlreiche Familien unterstützt und so deren Not etwas gelindert werden kann. Landrat Martin Bayerstorfer freut sich, dass auch vier Familien aus dem Landkreis Erding das Hilfspaket mit Lebensmittel- und Hygienegutscheinen sowie Babynahrung- und Kinderbedarfspakete erhalten haben. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist eine schnelle und unbürokratische Hilfe sehr wichtig“, betont der Landrat.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 06.05.2020
06.05.2020: Seit gestern ist die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Landkreis Erding um 9 Fälle von 594 auf 603 Fälle angewachsen. Die Zahl der Genesenen ist um 3 Personen von 508 auf 511 gestiegen. Damit gelten derzeit 79 Personen als infiziert. Im Klinikum Landkreis Erding liegen derzeit 8 Covid-19-Patienten; 5 werden auf der Isolierstation behandelt, 3 auf der Intensiv-Isolierstation, 2 davon werden beatmet.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Sachstand 05.05.2020
05.05.2020: Seit gestern ist die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Landkreis Erding um 2 Fälle von 592 auf 594 Fälle angewachsen. Die Zahl der Genesenen ist um 2 Personen von 506 auf 508 gestiegen.