
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Wohnbebauung an der Reckenbacher Straße
20.03.2018: Die Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft im Landkreis Erding mbH verwirklicht mit dem Projekt „Wohnbebauung an der Reckenbacher Straße“ in Taufkirchen ein wegweisendes Projekt.
Verwaltungsrat des Klinikums stimmt Entgeltverhandlungen zu
23.02.2018: Verwaltungsrat des Klinikums stimmt dem Ergebnis der Entgeltverhandlungen 2017 zu
Münchner Ferienpass für die Faschingsferien
31.01.2018: Für die Faschingsferien ist wieder der Münchner Ferienpass bei den Städten Erding und Dorfen in den Gemeinden Finsing, Moosinning und Markt Isen sowie den Verwaltungsgemeinschaften Hörlkofen, Pastetten und Oberneuching zu erwerben. Er ist gültig bis einschl. der Sommerferien 2018.
Interventionsstelle – BRK muss Steine aus dem Weg räumen
18.01.2018: Die Interventionsstelle am Frauenhaus Erding wird seit dem 01.01.2018 durch das BRK KV Erding betrieben. Im Vorgriff wurde zwischen dem früheren und dem aktuellen Betreiber vereinbart, dass die bisherige Telefonnummer übernommen werden soll. Der SkF hatte dazu eine entsprechende Übernahmeerklärung gegenüber dem Telefonanbieter unterzeichnet. Da letzterer mitteilte, dass diese Umstellung nicht sofort zum 01.01.2018 wirksam werden könne, hinterlegte das BRK bei der Polizei eine Handynummer, um die Erreichbarkeit in jedem Fall auch in dieser Übergangszeit gewährleisten zu können.
Jugendschöffenwahl 2018 - Landkreis sucht Bewerber
18.01.2018: Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises muss 40 Personen als ehrenamtliche Jugendschöffen für das Amtsgericht Erding und die Jugendkammer beim Landgericht Landshut vorschlagen.
Schuldnerberatung für das Jobcenter ARUSO
16.01.2018: Das Landratsamt Erding bietet künftig einen Sprechtag zur Schuldnerberatung im Jobcenter ARUSO an. Einige Empfänger von Jobcenterleistungen leiden unter einer Schuldenlast und benötigen professionelle Beratung vor Ort im Jobcenter.
Neujahrswünsche der Kaminkehrer
15.01.2018: Es hat mittlerweile 18-jährige Tradition, dass die als Glücksbringer bezeichneten Kaminkehrer des Landkreises Erding das Landratsamt Erding besuchen, um ihre Neujahrswünsche zu überbringen. Dabei wünschten die Kaminkehrermeister Landrat Martin Bayerstorfer, seiner Familie sowie der gesamten Landkreisbevölkerung Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für dasneue Jahr.
Jahrespressekonferenz 2017 - Landkreis Erding startet Kommunale Wohnberatungsstelle
15.12.2017: Zum Stichtag 31.12.2015 lebten 133.747 Personen im Landkreis Erding, davon waren 21.866 Personen (16,3 %) 65 Jahre und älter. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der wichtigen gesellschaftlichen Bedeutung wird auf Initiative von Landrat Martin Bayerstorfer eine kommunale Wohnberatungsstelle im Fachbereich Soziales am Landratsamt Erding eingerichtet.
Schwangerenberatung zieht um
29.11.2017: Aufgrund eines Umzuges ist die Schwangerenberatung des Landkreises in der Zeit vom 30.11.2017 bis zum 05.12.2017 nicht zu erreichen.
Preisverleihung zur Seniorenbefragung
29.11.2017: Das Landratsamt Erding erarbeitet derzeit ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzeptes für den Landkreis. Dafür wurde eine schriftliche Seniorenbefragung durchgeführt mit dem Ziel, die Lebensverhältnisse und Bedarfslagen der älteren Generation abzubilden. Zielgruppe waren die heutigen und zukünftigen Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren.
Betreuungsstelle sucht rechtliche Betreuer/innen
22.11.2017: Sie sind für die Betroffenen als gesetzliche/r, vom Amtsgericht bestellte/r Vertreter/in tätig.
Frauenhaus Erding – SkF kündigt vorzeitig die Interventionsstelle
22.11.2017: Das Frauenhaus Erding und die Interventionsstelle werden ab 01.03.2018 durch den BRK Kreisverband Erding betrieben. Der Betrieb der Interventionsstelle wird jedoch über einen jährlichen Zuschuss finanziert und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) als bisheriger Betreiber ist nicht bereit, die Leistung über den Jahreswechsel hinaus zu erbringen.
Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte
25.10.2017: Mit Beschluss des Kreisausschusses wird im Landkreis Erding die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt.
Kinderkino startet in die neue Saison
24.10.2017: Das Kinderkino des Landkreises startet mit einer neuen Spielstelle im Kin-der- und Jugendhaus Dorfen in die Saison. In den Wintermonaten tourt es von November bis April einmal im Monat mit ausgewählten Filmen durch den Landkreis und bietet ein begleitetes Kinoerlebnis für Kinder ab 6 Jahren. Das mobile Kino macht Station in den Gemeinden Inning a.H., Taufkirchen, Dorfen, Walpertskirchen, Pastetten, Isen, Forstern, Finsing, Oberding und Moosinning.
Ehrenamtskarte im Landkreis Erding INFO-Veranstaltung
04.10.2017: Mittlerweile beteiligen sich über 70 Landkreise und kreisfreie Städte mit circa 4000 Akzeptanzstellen bayernweit an der bayerischen Ehrenamtskarte.