
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Jahrespressekonferenz - Stiftungsgut Erding
18.12.2020: Anfang November 2020 hat die untere Naturschutzbehörde Kenntnis darüber erlangt, dass auf dem Areal des Stiftungsgutes Erding mehrere Bäume entnommen wurden. Bei einer gemeinsamen Ortseinsicht mit der Stadt Erding sowie dem Grundstückseigentümer konnte sich vor Ort ein Bild gemacht werden.
Genehmigungstage in der Abteilung Bauen, Umwelt und Natur vom 30.11. bis 11.12.2020
18.11.2020: • Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anträge und der Abarbeitung von Rückständen sieht die Abteilung Bauen, Umwelt und Natur des Landratsamtes Erding neuerlich Genehmigungstage vor, um den Bauherrn bei vollständigen und genehmigungsreifen Anträgen durch die Erteilung einer Genehmigung einen kurzfristigen Baubeginn zu ermöglichen.
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 09.11.2020
09.11.2020: Zusammenfassung
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 05.10.2020
05.10.2020: Die Arbeiten am neuen Gebäude für das Bauernhausmuseum, in dem auch der Bauernmarkt untergebracht werden soll, schreiten schnell voran. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie informierten die Planer das Gremium über weitere Details. Um auch den Obst- und Gemüseverkauf ortsnah zu den sonstigen Verkaufsständen zu positionieren, soll auf der Westseite der geplanten Verkaufshalle ein Anbau entstehen. Der Anbau soll in Form eines sogenannten Schopfes erfolgen. Der Schopf lehnt sich an historische Vorbilder an und stellt in etwa einen Schuppen dar. Dieser Schopf soll annähernd über die ganze Breite des Haupthauses gehen und ein Pultdach aufweisen. Auf der Nord- und Südseite des Baus sollen 2 Schiebetore in Lärche, unbehandelt, angeordnet werden. Vier Sprossenfenster auf der Westseite sollen für die natürliche Belichtung sorgen, wobei selbstverständlich auch eine künstliche Beleuchtung ist vorgesehen ist. Nach aktuellem Stand ist geplant, dass der Anbau zeitgleich mit der Hauptbaumaßnahme Ende 2021 in Betrieb geht. Nicht einverstanden waren Landrat Martin Bayerstorfer und die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Energie mit der Kostenschätzung i.H.v rund 250.000 Euro für den Anbau und baten in diesem Zusammenhang die verantwortlichen Planer um dringende Nachbesserung.
Onlineauskunft des Bauamtes startet im August
24.07.2020: „Das Landratsamt Erding ist in der Digitalisierung der Verwaltung einen wichtigen Schritt vorangerückt. Für unsere Landkreisbürgerinnen und -bürger bietet das Bauamt als zusätzlichen Service ein Onlineportal an. Es erlaubt den Bauherrinnen und Bauherren jederzeit einen digitalen Blick in ihre Bauakte zu werfen“, freut sich Landrat Martin Bayerstorfer. „Unser Ziel ist es, mehr Offenheit und Transparenz in den Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens zu bringen“, so der Landrat weiter.
Errichtung von Stellplätzen an der Berufsschule Erding
01.07.2020: Der Landkreis Erding errichtet an der Fichtenstraße zwischen dem Berufsschulhauptgebäude und dem Gastronomiegebäude rund 70 Parkplätze.
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 29.06.2020
29.06.2020: In der ersten Sitzung des neuen Bauausschusses informierte die Verwaltung über laufende und geplante Baumaßnahmen an den Liegenschaften des Landkreises. Primär werden dabei wichtige Investitionen in die Schulen des Landkreises getätigt, damit diese auch zukünftig den Anforderungen für modernen Unterricht und den Bedürfnissen von Lernenden, Lehrenden und der Verwaltung entsprechen. Landrat Martin Bayerstorfer verwies auch auf die Wichtigkeit der Maßnahmen am Klinikum: „Mit unseren beiden Häusern in Erding und Dorfen bieten wir wohnortnahe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.“ Um diesem Standard auch zukünftig gerecht werden zu können, würden zukunftsorientierte Maßnahmen umgesetzt. Darüber hinaus sei auch der An-und Umbau am alten Landratsamt eine Investition in die Zukunft, denn nur so könnten die MitarbeiterInnen an einem Standort gesammelt für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen und gleichzeitig die derzeit anfallenden Mietkosten deutlich gesenkt werden, so der Landrat.
Neue Beleuchtung für die Landwirtschaftsschule Erding
03.04.2020: Aufgrund der schlechten Beleuchtungssituation und der ineffizienten Technik wurde die Beleuchtung in den Fluren, Klassenzimmern, Büros und Nebenräumen der Landwirtschaftsschule Erding saniert.
Genehmigungstage in der Abteilung Bauen, Umwelt und Natur vom vom 16. bis 20.03.2020
12.03.2020: Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anträge und der Abarbeitung von Rückständen sieht die Abteilung Bauen, Umwelt und Natur des Landratsamtes Erding neuerlich Genehmigungstage vor, um den Bauherrn bei vollständigen und genehmigungsreifen Anträgen durch die Erteilung einer Genehmigung einen kurzfristigen Baubeginn zu ermöglichen.
Umbau des alten Landratsamts
06.03.2020: Die Planung zum Umbau des alten Landratsamts schreitet voran: In seiner jüngsten Sitzung hat die Ausschuss für Bauen und Energie die Auswahl des Architekturbüros getroffen, das mit den notwendigen Um- und Neubaumaßnahmen betraut werden soll.
Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung schafft weitere Wohnungen für Betreutes Wohnen
04.03.2020: Das nächste große Projekt der Fischer´s Wohltätigkeitsstiftung ist jetzt einen erheblichen Schritt vorangekommen: die Stiftung hat nun den Vorbescheid der Großen Kreisstadt Erding erhalten, dass die Bebauung an der Haager Straße 36 mit insgesamt drei Baukörpern zulässig ist.
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 02.03.2020
02.03.2020: Der Ausschuss für Bauen und Energie hat in seiner Sitzung vom 02.03.2020 erneut über den Erweiterungsbau am Anne-Frank-Gymnasium beraten. In der heutigen Sitzung wurde dem Ausschuss nun der Erweiterungsbau inkl. der Umbauten im Bestand vorgestellt, die dazu führen werden, dass nach erfolgter Umsetzung das Anne-Frank-Gymnasium bis zu 1.300 Schülerinnen und Schüler unterrichten kann (bei aktuell rund 1.050 Schülerinnen und Schülern). Für diesen Erweiterungsbau sowie den Turnhallenneubau hat der Kreistag eine Investition von insgesamt 20 Millionen Euro bewilligt – eine Investition in die Zukunft des Bildungsstandorts Landkreis Erding, der dadurch deutlich gestärkt wird. Die Beschlüsse für diese Baumaßnahmen rund um das Anne-Frank-Gymnasium sind wegweisend – das Gymnasium wird dadurch nicht nur erweitert, sondern nach neuesten Standards ausgebaut.
Genehmigungstage in der Abteilung Bauen, Umwelt und Natur vom 02. bis 06.03.2020 und vom 16. bis 20.03.2020
27.02.2020: Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Anträge und der Abarbeitung von Rückständen sieht die Abteilung Bauen, Umwelt und Natur des Landratsamtes Erding neuerlich Genehmigungstage vor, um den Bauherrn bei vollständigen und genehmigungsreifen Anträgen durch die Erteilung einer Genehmigung einen kurzfristigen Baubeginn zu ermöglichen.
Genehmigungstage in der Abteilung Bauen, Umwelt und Natur
13.02.2020: • vom 02. bis 06.03.2020 und vom 16. bis 20.03.2020
Unterschriftenübergabe der Anlieger an der A94
27.01.2020: • Die Anwohner an der A 94 im Bereich zwischen Buch und Pastetten suchten vor Kurzem das Gespräch mit Landrat Martin Bayerstorfer und dankten ihm für seine Unterstützung. Im Rahmen des Termins überreichten sie ihm eine Liste mit weit über 700 Unterschriften von Betroffenen, die sich für weitere Verbesserungen einsetzen.
Jahrespressekonferenz 2019 – weitere Landkreisliegenschaften
10.12.2019: Projekte und Planungen
Jahrespressekonferenz 2019 – Haushaltswesen
10.12.2019: Der Landkreis Erding kann für das Jahr 2020 eine Erhöhung der Umlagekraft von 6,01 % auf 204.916.67 € verzeichnen.
Jahrespressekonferenz 2019 – Baugenehmigungsverfahren
10.12.2019: Die im Mai in die Freisinger Straße 67 („altes Arbeitsamt“) umgezogene Untere Bauaufsichtsbehörde am Landratsamt Erding kann auch für das Jahr 2019 konstant hohe Zahlen für Bauverfahren melden: So wurden heuer (Stand: 01.12.2019) im Rahmen von Genehmigungs-, Freistellungsverfahren, denkmalrechtlichen Erlaubnissen, Grundstücksverkehrsangelegenheiten, Stellungnahmen zu anderen Fachverfahren, eingriffsrechtliche Verfahren usw. über 1950 Fälle bearbeitet und bei positiven Verfahren im Idealfall einer Genehmigung zugeführt.
Jahrespressekonferenz 2019 – Wohnungsbaugesellschaft
10.12.2019: Die Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft im Landkreis Erding mbH entwickelt sich weiterhin positiv. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 1,13 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019 wurden folgende Überschüsse erzielt:
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie
11.11.2019: • Anne-Frank-Gymnasium: Raumprogramm für den Erweiterungsbau beschlossen
Flächensparendes Bauen
04.11.2019: • Flächensparendes Bauen – Der Landkreis Erding geht mit gutem Beispiel voran!
Aktionstag "Klimawoche Bayern 2019", am 13.09.2019, 11-17 Uhr
04.09.2019: Klimawoche Bayern 2019
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 03.07.2019
03.07.2019: In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie wurde der Sachstand Energiemanagement der Liegenschaften des Landkreises vorgestellt.