
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


1.000 Schulen für unsere Welt – helfen Sie mit!
14.12.2020: Vor einem Jahr gab Landrat Martin Bayerstorfer den Startschuss für ein Spendenprojekt in Afrika im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“. Konkret handelt es sich um eine Schule in Niagara.
Praktikumsbörse der Bildungsregion Landkreis Erding
01.12.2020: Unter der Regie der Bildungsregion Landkreis Erding ist eine Plattform entstanden, die es Betrieben ermöglicht, sich zu präsentieren und Praktikumsplätze anzubieten. Zudem soll sie Schülerinnen und Schülern die Suche nach einem Praktikumsplatz erleichtern.
Unterricht unter Coronabedingungen in den Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises
26.11.2020: Der Landkreis Erding hat bereits frühzeitig auf die schwierigen Unterrichtsbedingungen unter Coronabedingungen im Rahmen der Aufgaben als Sachaufwandsträger reagiert.
Corona-Virus im Landkreis Erding – Aussetzung der Maskenpflicht an den Grundschulen im Landkreis Erding
25.10.2020: Mit Überschreiten des Grenzwertes von 50 auf der Bayerischen Corona-Ampel bezogen auf die 7-Tage-Inzidenz wird das Tragen von Masken im Unterricht auch für Grundschüler verpflichtend. Aufgrund der spezifischen Lage im Landkreis Erding setzt jedoch Landrat Martin Bayerstorfer per Allgemeinverfügung die Regelung zum verpflichtenden Tragen der Maske am Platz für die Grundschulen im Landkreis Erding mit sofortiger Wirkung aus. Bisher und auch weiterhin gilt die Maskenpflicht für das Schulgelände.
DigitalPakt Schule: Neue IT-Geräte für die Schulen des Landkreises
09.10.2020: Eine der wichtigsten Aufgaben für die Bildungspolitik ist es derzeit, den digitalen Wandel an den Schulen voranzutreiben. Die vergangenen Monate im Zeichen der Corona-Pandemie haben das verdeutlicht, was bereits zuvor klar war. Umso besser ist es, dass der bereits im vergangenen Jahr aufgelegte „DigitalPakt Schule“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus nun seine Früchte auch im Landkreis Erding trägt.
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie am 05.10.2020
05.10.2020: Die Arbeiten am neuen Gebäude für das Bauernhausmuseum, in dem auch der Bauernmarkt untergebracht werden soll, schreiten schnell voran. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie informierten die Planer das Gremium über weitere Details. Um auch den Obst- und Gemüseverkauf ortsnah zu den sonstigen Verkaufsständen zu positionieren, soll auf der Westseite der geplanten Verkaufshalle ein Anbau entstehen. Der Anbau soll in Form eines sogenannten Schopfes erfolgen. Der Schopf lehnt sich an historische Vorbilder an und stellt in etwa einen Schuppen dar. Dieser Schopf soll annähernd über die ganze Breite des Haupthauses gehen und ein Pultdach aufweisen. Auf der Nord- und Südseite des Baus sollen 2 Schiebetore in Lärche, unbehandelt, angeordnet werden. Vier Sprossenfenster auf der Westseite sollen für die natürliche Belichtung sorgen, wobei selbstverständlich auch eine künstliche Beleuchtung ist vorgesehen ist. Nach aktuellem Stand ist geplant, dass der Anbau zeitgleich mit der Hauptbaumaßnahme Ende 2021 in Betrieb geht. Nicht einverstanden waren Landrat Martin Bayerstorfer und die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Energie mit der Kostenschätzung i.H.v rund 250.000 Euro für den Anbau und baten in diesem Zusammenhang die verantwortlichen Planer um dringende Nachbesserung.
Schulbusverkehr
03.09.2020: Im Landkreis Erding werden täglich über 5.000 Schülerinnen und Schüler zu den Realschulen, Gymnasien und Förderzentren befördert. „Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler ist mir besonders wichtig“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Deshalb werden auf besonders stark genutzten Linien voraussichtlich bereits ab Beginn des neuen Schuljahres zusätzliche Verstärkerbusse zum Einsatz kommen. Hier laufen gerade enge Abstimmungen mit dem MVV sowie den Verkehrsunternehmen. Zusätzlich werden in diesem Schuljahr auf verschiedenen Regionalbuslinien Zählungen morgens und mittags vorgenommen.
Spannender Ferientag im Wald
12.08.2020: Im Rahmen des Ferienprogramms der Kommunalen Jugendarbeit wird ein spannender Tag im Wald mit Geschichten und Spielen mit der Erzählkünstlerin Monika Lößl angeboten.
Ehrung der besten Mittelschulabsolventen
21.07.2020: Heute fand die Ehrung der besten Mittelschulabsolventen im Landkreis Erding statt - aufgrund der aktuellen Situation nicht wie üblich im Sitzungssaal, sondern in der Mehrzweckhalle in Oberding. Schulamtsleiterin Marion Bauer und Landrat Martin Bayerstorfer würdigten die Absolventen in ihren Grußworten, bevor die Ehrungen vorgenommen wurden.
Sitzung des Kreisausschusses am 15.06.2020
15.06.2020: Zu seiner ersten Sitzung ist der Kreisausschuss im Kreistag des Landkreises Erding am heutigen Montag zusammengetreten.
Familienpaten gesucht
09.06.2020: Familien mit kleinen Kindern geraten nicht selten in schwierige Lebenslagen und brauchen Unterstützung. Für diese Aufgabe suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sogenannte Familienpaten.
Perspektive zur Wiederöffnung für die Therme Erding
04.06.2020: Nach den Maßgaben der 5. Bayerischen Infektionsschutzverordnung hat das Landratsamt nun eine Möglichkeit für eine zeitnahe Öffnung der Therme Erding geschaffen. Landrat Martin Bayerstorfer hatte sich zuvor persönlich bei Innenminister Joachim Herrmann für eine Wiedereröffnung eingesetzt.
Masken-Spendenübergabe der Dirndlgemeinschaft Pastetten
22.05.2020: • Viele Stunden Arbeit steckten hinter der Spende der Dirndlgemeinschaft Pastetten.
Schulprojekt – Kochen mit regionalen Produkten
14.03.2020: Damit der Bezug zu regionalen Lebensmitteln und deren Herkunft nicht verloren geht, starteten die Katharina-Fischer-Schule am vergangenen Montag (09.03.2020) und die Realschule Taufkirchen am Donnerstag (12.03.2020) das Projekt "Regionale Küche in den Schulen“.
Führerschein für Pflegekinder
04.03.2020: Der Jugendhilfeausschuss des Kreistages von Erding hat in seiner heutigen Sitzung die Anpassung der Zuschussrichtlinien für Pflegekinder beschlossen. Somit kann zukünftig auch eine finanzielle Unterstützung für das begleitete Fahren ab 17 Jahren gewährt werden.
Jahrespressekonferenz 2019 – Schulen des Landkreises
10.12.2019: Schulen des Landkreises
Fortführung der Sitzung des Ausschusses für Struktur, Verkehr und Umwelt
03.12.2019: In der heutigen Fortführung der Sitzung vom 25. November 2019 diskutierte der Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt über das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende. Hintergrund ist, dass das Thema auf der nächsten MVV-Gesellschafterversammlung am 06.12.2019 beraten werden soll.
Jugendhilfeausschuss am 27.11.2019
27.11.2019: Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses bei der Sitzung am 27.11.2019
Sportlerehrung des Landkreises: Für 2019 Vorschläge einreichen!
19.11.2019: Es ist schon viele Jahre Tradition, dass die aktiven Sportlerinnen und Sportler, die in ihren Disziplinen Meisterehren erreichten, vom Landkreis Erding ausgezeichnet werden. Die nächste Sportlerehrung findet am 19. Februar 2020 statt. Vorschläge für Ehrungen können ab sofort bis spätestens 31. Dezember 2019 im Landratsamt eingereicht werden.
Internationale Gäste – Kick-Off für Erasmus-Projekt der FOS/BOS
22.10.2019: Landrat begrüßt internationale Gäste – Kick-Off für Erasmus-Projekt der FOS/BOS
80 neue Grund- und Mittelschullehrer im Landkreis Erding
13.09.2019: Am vergangenen Dienstagabend lud Landrat Martin Bayerstorfer die 80 neuen Lehrkräfte der Grund- und Mittelschulen des Landkreises zu einem Willkommenstreffen ein. Hier konnten die Neuen erste Kontakte untereinander knüpfen und lernten auch Schulamtsdirektorin Marion Bauer und ihren Stellvertreter Robert Leiter sowie den Personalratsvorsitzenden Michael Braun kennen. Auch die Beratungsrektorinnen für die Bereiche Schulpsychologie und Schulberatung, zahlreiche Beratungslehrerinnen und -lehrer sowie Seminarleiterinnen und -leiter haben sich vorgestellt.
ÖPNV Fahrplananpassung zum Schulbeginn (Montag, 09.09.19)
06.09.2019: Da der Unterricht an den Berufsschulen bereits am Montag, 09.09.2019 (letzter Ferientag aller anderen Schulen) beginnt, wurde hierzu insbesondere der Verkehr auf der Linie 511 angepasst.
Ferienkinder am Klinikum Landkreis Erding
21.08.2019: Viele Eltern stehen vor allem in der Sommerferienzeit vor dem Problem, wie sie die Betreuung ihrer Kinder regeln sollen. Daher ist in diesem Jahr eine Kooperation von Klinikum, Landratsamt und dem BRK Kreisverband Erding entstanden.