
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt
25.11.2020: Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt informierte die Verwaltung über die Erstellung eines Sicherheitskonzepts für den Thenner- und den Notzinger Weiher, die Eigentum des Landkreises sind.
Pressegespräch „Situation der Jagd im Landkreis Erding am 12.11.2020
13.11.2020: Die Coronapandemie stellt auch die Jägerinnen und Jäger im Landkreis Erding vor deutliche Herausforderungen.
Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am 11.11.2020
11.11.2020: Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur stimmten die Ausschussmitglieder für folgende Kulturpreisträger im Jahr 2020: Kolpingsfamilie Altenerding und Urzeitmuseum Taufkirchen/Vils –Sammlung Kapustin.
Tag des offenen Denkmals: Einladung ins Bauernhausmuseum
10.09.2020: Am kommenden Sonntag, den 13. September 2020 ist Tag des offenen Denkmals – und auch im Bauernhausmuseum Erding sind die Pforten für einen unterhaltsamen Besuch geöffnet, der dem Anlass Rechnung trägt! Auf dem etwa 20.000 m² großen Gelände an der Taufkirchener Straße sind vierzehn historische Baudenkmäler aus dem Landkreis Erding zu bewundern.
Informationsveranstaltung zur Landwirtschaftsschule Erding
04.09.2020: Die Anforderungen an die Landwirtschaft haben sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert: Anpassung an den Klimawandel, der Schutz der natürlichen Ressourcen und der Biodiversität, das Tierwohl sowie die Digitalisierung. Eine fundierte Fachbildung der Junglandwirte vor Ort ist daher wichtiger denn je. Durch die Verschmelzung der Landwirtschaftsämter Erding und Ebersberg zählt das örtliche Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Erding mit über 5.000 Betrieben künftig zu einem der größten Standorte in Bayern. Die Verknüpfung des Angebotes mit einer Schule ist demzufolge essenziell, nicht zuletzt, da die Landwirtschaftsschule Erding künftig die einzige in der Planungsregion 14 sein wird und einen potentiellen Einzugsbereich von über 10.000 landwirtschaftlichen Betrieben hat.
Es grünt und blüht im Kreisobstlehrgarten
27.07.2020: Im Zuge der Auftaktveranstaltung "Der Landkreis blüht" am 16. April 2019 hat Landrat Martin Bayerstorfer, gemeinsam mit seinem damaligen Stellvertreter und Alt-Bürgermeister Jakob Schwimmer und dem Präsidenten des Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege Wolfram Vaitl einen Blühstreifen im Kreisobstlehrgarten symbolisch mit Blumen, Kräutern und Gräsern aus heimischem „Regio-Saatgut“ angesät.
Vortrag „Rosen und ihre Begleiter“ im Bauernhausmuseum
17.06.2020: Jetzt im Juni ist die Hauptblütezeit aller Rosen. Passend zur Jahreszeit veranstaltet das Bauernhausmuseum Erding in Zusammenarbeit mit der Kreisfachberatung einen Vortrag zum Thema „Rosen und ihre Begleiter“.
Das Bauernhausmuseum des Landkreises Erding ist ab sofort geöffnet
19.05.2020: Das Landratsamt Erding teilt mit, dass das Bauernhausmuseum jetzt wieder offen hat. Bei vorhergesagten frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Sonnenschein ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Familienausflug. So können die Gebäude und Exponate auf dem weitläufigen Gelände auch am Vatertag besichtigt werden. „Ich freue mich, dass alle Bürgerinnen und Bürger nun die kulturellen Schätze unseres Landkreises wieder besuchen können. Speziell das Bauernhausmuseum bietet spannende Einblicke in bäuerliche Bewirtschaftung und Lebensweise des 18. und 19. Jahrhunderts“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Neues Eingangsgebäude für das Bauernhausmuseum Erding – Die Arbeiten schreiten voran
05.05.2020: Die Investition für die Translozierung des Gebäudes aus Pesenlern ist, neben dem nur durch diese Maßnahme möglichen Erhalt des ältesten Profangebäudes im Landkreis Erding, auch eine Investition in die Zukunft des Erdinger Bauernmarktes.
Nachpflanzung Lindenallee in vollem Gange
24.03.2020: Landrat Martin Bayerstorfer hat sich seit Langem für ein nachhaltiges Nachpflanzungskonzept zur Erhaltung der Lindenallee eingesetzt.