
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Ehrenamtsmesse am 14.09.2019, 10:00 bis 16:00 Uhr, am Klinikum
04.09.2019: Ehrenamtsmesse am 14. September 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9
Museumsrallye für Kinder im Bauernhausmuseum
12.08.2019: Ab sofort bietet das Bauernhausmuseum des Landkreises Erding für die jüngeren Museumsbesucher eine Museumsrallye an!
Informationstag EXISTENZ 2019 vereint Expertenrat in Erding
14.02.2019: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist keine leichte Entscheidung. Denn neben den vielfältigen Chancen, wie dem Gewinn an Freiraum und Unabhängigkeit, bedeutet die berufliche Eigenständigkeit häufig auch Unsicherheit und harte Aufbauarbeit. Zudem gilt: Selbstständig zu werden ist nicht so schwer, selbstständig zu bleiben schon eher. Die Gründung oder Übernahme eines Betriebes setzt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Marktwissen, Belastbarkeit und vor allem Einsatzwillen voraus.
Neue Ausstellung im Klinikum Landkreis Erding
03.09.2018: Im Klinikum Erding ist eine neue Ausstellung zu sehen: Doris Hanuschek zeigt ihre Bilder vom 25. August bis zum 19. Oktober.
Bayerische Klimawoche – Der Landkreis Erding macht mit!
31.08.2018: Die Klimawoche ist eine Initiative der Klima-Allianz, ein Zusammenschluss von Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Behörden, die mit verschiedenen Aktivitäten zum Klimaschutz beitragen. Sie wird bereits seit 2008 veranstaltet um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und möglichst viele gesellschaftliche Gruppen zu gemeinsamen Aktionen im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes anzuregen.
Tag der offenen Gartentür am 24. Juni 2018 im Landkreis Erding
15.06.2018: Am 24. Juni 2018 findet im Landkreis Erding wieder der Tag der offenen Gartentür statt. Dieses Jahr sind vier komplett verschiedene Gärten zu besichtigen.
Wanderausstellung Fassadenpreis 2015 im Foyer vom 10.-24.04.2017
10.04.2017: Die Wanderausstellung im Foyer des Landratsamtes kann während der regulären Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besucht werden. Die Plakate zur Ausstellung können gerne mitgenommen werden.