
Pressemitteilungen des Landkreises Erding
Meldungen suchen & filtern


Personalversammlung: Landratsamt nachmittags geschlossen
23.05.2022: Aufgrund einer Personalversammlung sind das Landratsamt Erding und seine Außenstellen am Mittwoch, den 25. Mai 2022 ausnahmsweise nur von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr für den Parteiverkehr geöffnet – am Nachmittag ist die Behörde geschlossen.
Jahresrückblick Landrat Martin Bayerstorfer (mit Videobotschaft)
30.12.2021: Jahresrückblick und Videobotschaft von Landrat Martin Bayerstorfer
Telefonsprechstunde des Landrats
27.06.2022: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Sitzung des Kreiausschusses am 22.06.2022
22.06.2022: In der heutigen Sitzung des Kreisausschusses berieten die Kreisräte eine Übernahme des im Jahr 2021 entstandenen Defizits für den Frauennotruf, der im Auftrag des Landkreises durch das BRK KV Erding angeboten wird.
43. Fest der Internationalen Begegnung
21.06.2022: Zur 43. Mal lädt der Landkreis Erding alle Bürgerinnen und Bürger ein zum „Fest der Internationalen Begegnung“. Das bunte Festival findet am Samstag, den 25.06.2022 von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr auf dem Gelände der Kreismusikschule Erding statt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Zensus 2022 - Die Haushaltsbefragung ist in vollem Gange
17.06.2022: Auch im Landkreis Erding sind die "Befragungen zur Haushalts-Stichprobe zum Zensus 2022" in vollem Gange. An etwa 7.000 Adressen im Landkreis führen Erhebungsbeauftragte Befragungen durch. Noch bis Anfang August werden sich an den per Zufall ausgewählten Adressen und Haushalten InterviewerInnen ankündigen, um dort die Befragungen vorzunehmen.
„Rosen und Lavendel – Duftendes und Heilsames aus dem heimischen Garten“
17.06.2022: Rosen und Lavendel sehen nicht nur hübsch aus, sondern ergänzen sich auch im Garten. Ihre kräftige Farbgebung und der betörende Duft locken viele Insekten an und bieten Bienen Nahrung. Besonders der Lavendelduft vertreibt Motten und hält Blattläuse von Rosen fern. Kreisfachberater Mi-chael Klinger informiert in seinem Vortrag über Pflanzung, Schnitt und Pflege verschiedener Rosengruppen und gibt Tipps zur Düngung und Kombination von Rosen. Aber die beiden prächtigen Gewächse lassen sich auch anderweitig hervorragend einsetzen. Ob als Bade- und Seifenzusatz, in Salben und Cremes oder als besondere Zutat in der Küche - erfahren Sie in der Vorführung von Kräuterpädagogin Claudia Bauer Interessantes und Wissenswertes über ihre Verwendung und heilkräftige Wirkung. Zudem wird eine Rosensalbe hergestellt.
MVV-Regionalbuslinien 501V und 502: Weitere Umleitungen im Schülerverkehr zw. Berglern und Thenn von 20.06. bis 08.07.22
17.06.2022: Zusätzlich zur bis 18.07. andauernden Vollsperrung der Wartenberger Straße in Berglern kommt es im Zeitraum von Montag, den 20.06. bis vsl. 08.07.2022 mit der Deckensanierung der ED 2 zw. Berglern und Thenn zu einer weiteren Vollsperrung in diesem Bereich. Daher müssen die Fahrten der MVV-Linien 501V und 502 im Schülerverkehr erneut anders umgeleitet werden.
Veranstaltungshinweis - Erkrankungen der Bauspeicheldrüse
15.06.2022: Erkrankungen der Bauspeicheldrüse: Diagnostik und Therapie
Seniorennachmittag des Landkreises für die Gemeinde Bockhorn
15.06.2022: Der Seniorennachmittag des Landkreises Erding in der Gemeinde Bockhorn findet am Dienstag, 21. Juni 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr beim Landgasthof Bauer in Kirchasch statt.
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13.06.2022
14.06.2022: In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde zunächst ein Wechsel in der Besetzung beschlossen. Für die ausgeschiedene Gisela van der Heijden wurde als neues stimmberechtigtes Mitglied Monika Poppel bestätigt.
Verkehrsfreigabe für die Brücke an der B15/ED 31 bei Hohenpolding
03.06.2022: Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit rollt der Verkehr wieder über die Brücke über der B15 an der ED 31 in Hohenpolding. Die Fahrbahn ist um 2 m verbreitert worden, außerdem ist ein Gehweg von 1,50 Meter auf der nördlichen Brückenseite entstanden, auf der südlichen ein Notgehweg von 1 Meter Breite.
Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding
03.06.2022: In der vergangenen Woche sind keine ukrainische Geflüchteten über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen. Die nächste Zuteilung ist noch offen.
Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen
31.05.2022: In einem Bienenstand auf dem Gemeindegebiet Moosinning wurde die Amerikanische Faulbrut (AFB) amtlich festgestellt. Das befallene Bienenvolk wurde unverzüglich getötet, alle anderen Völker dieses Bienenstandes wurden untersucht und beprobt und sind derzeit seuchenfrei.
Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 30.05.2022
30.05.2022: In seiner heutigen Sitzung beschäftigte sich der Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt mit den stark gestiegenen Treibstoffpreisen mit Blick auf den ÖPNV. Allein für den Monat März ist mit Mehrkosten von 111.000 € für den Landkreis Erding zu kalkulieren.
Telefonsprechstunde des Landrats
27.05.2022: Landrat Martin Bayerstorfer lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wieder zur telefonischen Sprechstunde ein.
Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding
25.05.2022: In der vergangenen Woche sind keine ukrainische Geflüchteten über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen. Die nächste Zuteilung ist noch offen.
Sozialkunde an der Herzog-Tassilo-Realschule einmal ganz anders Filmgespräch zu „Die Unbeugsamen“ mit Staatsministerin a.D. Ursula Männle
24.05.2022: Die zehnten Klassen der Herzog -Tassilo Realschule Erding lernten vor kurzem eine sehr beeindruckende Frau persönlich kennen. Die mittlerweile 78-jährige Prof Ursula Männle wurde unter Edmund Stoiber 1994 (!) als zweite Frau Ministerin in Bayern und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern.
Klinikum Landkreis Erding: neue Ärztliche Leitungen in der Klinik Dorfen
23.05.2022: Das Jahr 2022 macht vor allem in der Klinik Dorfen vieles neu: Chefarzt Dr. Ludwig Rudolf und Leitender Arzt Prof. Dr. Folke Schriever sind nach jahrelangem Engagement für die Klinik in Ruhestand gegangen.
Sitzung des Kreisausschusses am 23.05.2022
23.05.2022: In der heutigen Sitzung des Kreisausschusses berieten die Kreisräte über die Beschaffung von zusätzlich benötigter IT- Hardware für das Landratsamt.
Aktueller Sachstand: Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding
19.05.2022: In der vergangenen Woche sind 62 ukrainische Geflüchtete über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen. Die nächste Zuteilung wird für diese Woche erwartet.
Seniorentag am 21. Mai 2022
18.05.2022: Im Rahmen des von der AOK geförderten Präventionsprojektes „Gesunder Landkreis“ finden regelmäßig landkreisweit verschiedene Veranstaltungen statt.
Gebührenmarken für die Mülltonnen – jetzt noch anbringen!
18.05.2022: Zusammen mit dem Gebührenbescheid im Dezember 2021 wurden auch sogenannte Gebührenmarken zur Anbringung an den Rest- und Biomülltonnen versandt. Die Mülltonnen mit aufgeklebten Marken können ihren jeweilig zugehörigen Adressen besser zugeordnet werden. Außerdem werden so Verwechslungen zwischen Nachbarn leichter ausgeschlossen. Zusätzlich sorgen die Marken für eine verbesserte Gebührengerechtigkeit, da künftig nur noch gekennzeichnete Tonnen geleert werden und nicht zuletzt wird damit auch die Arbeit des Tonnenservice (Tausch bzw. Abholung) erleichtert.