Eine Schule in Passivhausbauweise
Die neue Fachoberschule/Berufsoberschule in Erding
Projektbeschreibung DBU-Bericht
(PDF-Format 17,7 MB)
„Neubau der Fach- und Berufsoberschule in Erding: Nachhaltiges Passivhaus mit extrem niedrigem Gesamt-Primärenergiebedarf“
Lebenszyklusbezogene Planung
und ökologisch-ökonomische Bewertung von Gebäuden
(PDF-Format 5,8 MB)
22.04.2009 in Erding
Dipl. Ing. Architekt Holger König
Weitere Downloads:
- Sabine Djahanschah - Akzente des Förderschwerpunks der DBU
- Dr. Karl-Heinz Imhäuser - Pädagogische Architektur
- Rainer Schweppe - Schulbauten der Zukunft; Praktische Erfahrungen und Zielsetzungen für Architekten und Ingenieure aus Sicht der Stadt München
- Mathias Linder - Leitlinien zum wirtschaftlichen Bauen der Stadt Frankfurt am Main
Unter den Kriterien der Nachhaltigkeit optimierter Schulhausneubau der FOS-BOS, Erding, in Passivhausbauweise
- Hans Gruber - Architektur
- Cornelia Jacobsen - Energiekonzept
- Holger König - Gesundheitsvorsorge
- Wolfgang Wild - Unter den Kriterien der Nachhaltigkeit optimierter Schulhausneubau der FOS-BOS, Erding, in Passivhausbauweise
- Dr. Kuckelkorn - Unter den Kriterien der Nachhaltigkeit optimierter Schulhausneubau der FOS-BOS, Erding, in Passivhausbauweise
Adobe Reader ® PDF-Dokumente
Wir haben Ihnen das Dokument als PDF-Datei hinterlegt.
Sie müssen den Adobe Reader ® auf Ihrem Rechner installiert haben,
um das Dokument öffnen und darstellen zu können (mind. Version 5).
Sollten Sie nicht die geeignete Versionsnummer installiert haben, so
steht ihnen die neueste Version kostenlos im Internet zur Verfügung.