Pädagogisch-Audiologischer Sprechtag
Wenn ein Kind nicht richtig hört, lernt es auch nicht richtig sprechen. Die geistige und soziale Entwicklung ist dadurch eingeschränkt. Sprach- und/oder Hörprobleme sollten daher so früh wie möglich erkannt werden, damit sich keine Mängel verfestigen.
Seit Jahren finde in regelmäßigen Abständen im Landratsamt Erding, Abteilung Gesundheitswesen, der Hörsprechtag statt. Es handelt sich dabei um eine Beratung für Eltern, die Informationen möchten, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes altersgemäß ist oder ob sich Verzögerungen zeigen.
Ein Gespräch sowie ein kleiner Sprach- und Hörtest – von Fachberaterinnen der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle durchgeführt – bilden den Beratungsrahmen. Ziel der Beratung ist, zu prüfen und näher abzuklären, ob Behandlungsmaßnahmen, also eine Überweisung an den HNO-Arzt, zur Einleitung einer Therapie notwendig sind. Zum anderen ist sie aber auch eine gezielte heil- und sonderpädagogische Beratung insbesondere zur Frage der schulischen Eingliederung.
Wer soll kommen?
Kleinkinder
- bei Verdacht auf eine Hörstörung
- bei nicht altersgemäßer Sprachentwicklung
- Vorschulkinder, Schulkinder,
- bei Verdacht auf eine Hörstörung
- bei nicht altersgemäßer Sprachentwicklung
- bei Verdacht auf auditive Wahrnehmungsprobleme
Wie wird beraten?
durch
- kindgerechte Hörüberprüfung (Screening)
- Einschätzung der Sprachentwicklung (Screening)
- Empfehlungen für fachärztliche Abklärung
- fachpädagogische Beratung für Förder- und Therapiemaßnahmen
- Hinweis auf andere Fachdienste und Einrichtungen
Wer führt den Sprechtag durch?
Der Sprechtag wird durchgeführt von FachpädagogInnen (Hörgeschädigtenpädagogik / Sprachheilpädagogik) der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle in München www.fzhm.de/pab
Wo findet der Sprechtag statt?
Der Sprechtag findet am Gesundheitsamt statt. Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig. Die Anmeldung erfolgt telefonisch beim zuständigen Gesundheitsamt 08122 / 58 1433
Aktuelle Termine
24.10.2023
28.11.2023
19.12.2023
23.01.2024
27.02.2024
19.03.2024
23.04.2024
14.05.2024
11.06.2024
16.07.2024
Ansprechpartner Mandy Seibt 08122/581433 mandy.seibt@lra-ed.de