Sachgebiet 31-3
Aktuelle Informationen für britische Staatsangehörige zum Brexit
Das Vereinigte Königreich hat die Absicht erklärt, aus der Europäischen Union auszutreten (sogenannter Brexit). Der Brexit fand nicht wie geplant am 29.03.2019 statt. Noch ist allerdings nicht bekannt, wann und unter welchen Bedingungen der Austritt des Vereinigten Königreiches erfolgen wird. Sobald die Bedingungen des Austritts feststehen, werden Sie von uns aktuell informiert.
Für weitere Informationen wird auf folgende Internetauftritte der Bundesregierung, des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat, des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration und des britischen Generalkonsulates München verweisen:
- Informationen der Bundesregierung zum Brexit
- FAQ‘s des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zum Brexit
- Informationen des StMI zum Brexit
- Britisches Generalkonsulat München zum Thema Brexit
Aufgrund des erhöhten Kundenaufkommens in der Ausländerbehörde lassen sich leider längere Wartezeiten nicht vermeiden. Durch Personaleinstellung und organisatorischen Maßnahmen sollen jedoch hierbei Verbesserungen eintreten. Um den Arbeitsanfall aktuell zu bewältigen bleibt das Ausländeramt am Dienstagnachmittag geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Öffnungszeiten für das Ausländeramt lauten somit derzeit wie folgt:
Montag – Freitag von 07:30 Uhr – 12:30 Uhr
zusätzlich Donnerstag von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 08122/58-1700 vorab notwendig!
Ohne Terminvereinbarung erfolgt zu o. g. Öffnungszeiten nur die Bearbeitung von:
- Verpflichtungserklärungen
- Ausstellung und Verlängerung von Fiktionsbescheinigungen
- allgemeine Auskünfte / Beratung
- Asylangelegenheiten (aufenthaltsrechtliche Maßnahmen während dem Asylverfahren)
Formulare
- Arbeitgeberbestätigung Bescheinigung zur Vorlage bei der Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis Antrag auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis - Verlängerung Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
- Duldung Antrag auf Duldung
- Ermittlung des Nettoeinkommens bei Selbststaendigen Bitte vom Steuerberater/in ausfüllen und bestätigen lassen!
- Mietkostenbestätigung (gilt nur in Verbindung mit dem Mietvertrag)
- Niederlassungserlaubnis / Daueraufenthaltskarte EU Antrag auf Erteilung der Niederlassungserlaubnis bzw. Daueraufenthaltskarte EU
- Reiseausweis Antrag auf Ausstellung eines Reiseausweises
- Stellenbeschreibung Angaben zur Beschäftigung eines ausländischen Mitbürgers
- Verpflichtungserklärung Angaben zur Verpflichtungserklärung nach §§ 66, 67 und 68 des Aufenthaltsgesetzes
- Vollmacht Vollmacht für Angelegenheiten bei der Ausländerbehörde Erding
- Vollmacht Abholung eAt Vollmacht zur Abholung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Wohnraumbestätigung (gilt nur in Verbindung mit dem Mietvertrag)
Merkblätter
- Merkblatt Arbeitserlaubnis Asylbewerber § 61 II AsylG - Deutsch
- Merkblatt Arbeitserlaubnis Asylbewerber § 61 II AsylG - Englisch Leaflet Work permits for asylum seekers (§ 61 Abs. 2 S. 1 AsylG)
- Informationen zum Integrationskurs
- Wege zur Einbürgerung Wie werde ich Deutsche – wie werde ich Deutscher?
- Information für EU-Bürger Freizügigkeitsrecht von EU-Bürger
- Perspektive Freiwillige Rückkehr - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Beratungsangebote, Rückkehrprogramme, Reintegration
- Informationen zum Brexit