Sachgebiet 31-3
Aktuelle Informationen für britische Staatsangehörige zum Brexit
Das Vereinigte Königreich ist mit Ablauf des 31.01.2020 aus der Europäischen Union mit einem Austrittsabkommen ausgetreten. Informationen zum weiteren Aufenthaltsrecht in Deutschland und dem Ablauf bezüglich der Ausstellung vom Aufenthaltsdokument-GB finden Sie hier.
Den offiziellen Flyer mit Informationen zur Beschäftigung britischer Staatsangehöriger und ihrer Familienangehörigen ab dem 01.01.2021 finden Sie hier.
Für weitere Informationen wird auf folgende Internetauftritte der Bundesregierung, des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat, des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration und des britischen Generalkonsulates München verweisen:
- Informationen der Bundesregierung zum Brexit
- Informationen des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zum Brexit
- Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration
- Britisches Generalkonsulat München zum Thema Brexit
Anfragen per E-Mail an die Ausländerbehörde
Damit Anfragen per E-Mail richtig zugeordnet und bearbeitet werden können,
benötigen wir folgende Daten von Ihnen:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Ihr Anliegen
Umfasst Ihre Anfrage auch weitere Personen oder Familienmitglieder,
geben Sie bitte auch deren persönlichen Daten an.
Bei Anfragen für Dritte, benötigen wir zudem eine entsprechende Vollmacht.
Formulare
- Arbeitgeberbestätigung Bescheinigung zur Vorlage bei der Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis Antrag auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis - Verlängerung Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
- Brexit Aufenthaltsanzeige Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige
- Duldung Antrag auf Duldung
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Bundesagentur für Arbeit
- Ermittlung des Nettoeinkommens bei Selbststaendigen Bitte vom Steuerberater/in ausfüllen und bestätigen lassen!
- Mietkostenbestätigung (gilt nur in Verbindung mit dem Mietvertrag)
- Niederlassungserlaubnis / Daueraufenthaltskarte EU Antrag auf Erteilung der Niederlassungserlaubnis bzw. Daueraufenthaltskarte EU
- Reiseausweis Antrag auf Ausstellung eines Reiseausweises
- Stellenbeschreibung Angaben zur Beschäftigung eines ausländischen Mitbürgers
- Verpflichtungserklärung Angaben zur Verpflichtungserklärung nach §§ 66, 67 und 68 des Aufenthaltsgesetzes
- Vollmacht Vollmacht für Angelegenheiten bei der Ausländerbehörde Erding
- Vollmacht Abholung eAt Vollmacht zur Abholung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Wohnraumbestätigung (gilt nur in Verbindung mit dem Mietvertrag)
Merkblätter
- Informationen zum Integrationskurs Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Wege zur Einbürgerung Wie werde ich Deutsche – wie werde ich Deutscher?
- Information für EU-Bürger Freizügigkeitsrecht von EU-Bürger
- Perspektive Freiwillige Rückkehr - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Beratungsangebote, Rückkehrprogramme, Reintegration
- Der elektronische Aufenthaltstitel Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Brexit - Hinweise für Arbeitgeber und Beschäftigte.pdf
- Brexit - allgemeine Informationen.pdf