Bauernmarkt jeden Freitag
Winterpause im Bauernhausmuseum!
Ab Ostersonntag, 04.04.2021 ist das Museum wieder an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen geöffnet.
Der Bauernmarkt am Freitag (wenn Feiertag bereits am Donnerstag) findet mit Einschränkungen weiterhin statt.
Erdinger Bauernmarkt im Bauernhausmuseum
Natürliche Lebensmittel aus der Region

Als erster der rund 170 Märkte in Bayern hat der Erdinger Bauernmarkt im Jahr 2005 ein Zertifizierungsverfahren der QAL (Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft) erfolgreich absolviert.
Für den Bauernmarkt des Landkreises Erding gilt: „Aus dem Landkreis – für den Landkreis“
Anbieter:
|
Produkte:
|
Anna Aigner
Geislinger Str. 68 85435 Erding Telefon: 0 81 22 / 1 07 05 |
Schmalzgebäck (Auszogne, Krapfen, Kirchweihnudeln, Schuxn, Hauberling), Nüsse, Kaffee
|
Brandl Karl
Grashausen 1 85570 Ottenhofen Telefon: 0 81 21 / 25 66 05 |
verschiedenes Gemüse, Salate und Obst, Kräuter, Pflanzen, Sonstiges (Eingelegtes, etc.)
|
Brandl Sebastian
Erdinger Str. 18 85669 Reithofen Telefon: 0 81 24 / 91 02 68
|
Frischfleisch (Rind, Schwein, Kalb, Pute), Wurstspezialitäten, Vollwert-Brot aus Weizen, Roggen und Dinkel |
Christl Günther
Fichtenstr. 2585570 Ottenhofen Telefon: 0 81 21 / 37 73 |
Fische aus eigener Zucht
(Verkauf durch Rosmarie Voglrieder) |
Doppler Stefan & Mathias
Obere Hauptstr. 19 86564 Hohenried Telefon: 0 84 54 / 96 29 20 |
Spargel (nur in der Spargelsaison)
|
Stefanie Gierl & Theresia Pichlmair |
Suppenhühner, Teigwaren (Nudeln aus Weizen und Dinkel) Freilandeier (roh, gekocht, gefärbt), Obst (Zwetschgen, Äpfel und Birnen) |
Geflügelhof (Bio-) Graf Kögning 21 84439 Steinkirchen Telefon: 0 80 84 / 41 33 96 |
Hähnchen (ganz und in Teilen, auch mariniert und verarbeitet zu Hähnchenspießen, -salaten, -wurst, -streichwurst, Sülzen), warme regionale Gerichte: Hähnchen und Hähnchenteile gegrillt, Schaschlik, Rollbraten und Schnitzel vom Hähnchen, Hackfleisch, Lebernockerl, Geschnetzeltes, Geflügelbrühe und –suppen mit und ohne Einlage) Enten (ganz und in Teilen) Gänse (ganz und in Teilen) Kirschgelee, Stallhase saisonal, Bio Eierlikör, Bio-Weihnachtsplätzchen |
Häusler Monika & Hans |
Bienenprodukte (div. Honig, Met, Likör, Kerzen, Pollen u.a.), eingelegtes Gemüse und Obst, Marmeladen, warme und kalte Speisen (im Wechsel mit Fr. Heigl) |
Hartinger Georg |
Verschiedene Schnitt-, Weich- und Frischkäsesorten, Rohsalami und Polnische (rein Rind), Schafmichlkäse, Hanfprodukte, Öle aus selbstproduzierten Saaten, selbstproduzierte Teesorten, Sauerkraut, Essig |
Heigl Christine
Haselbach 22 85461 Bockhorn Telefon: 0 81 22 / 4 29 29 |
Getränke (Bier, Limo, Wasser, Säfte, Bowlen nach Saison), div. Schmalzgebäck, Weihnachtsplätzchen, Mehlspeisen, Wild, Wilderzeugnisse (z.B. Ragout, Würste, Schinken), warme Speisen (im Wechsel m. Fr. Häusler), etc. |
Heilmeier Martin
Esterndorf 20 A
84405 Dorfen
Telefon: 0 80 81 / 82 37
|
Verschiedene Torten nach Saison |
Lex Biohof
Emling 17 85461 Bockhorn Telefon: 0 81 22 / 4 88 17 |
Bio-Kartoffeln, Bio-Dinkelnudeln, Bio-Apfelchips,
Mehle (z. B. Dinkel, Hirse, Roggen, Weizen, Mais) (Verkauf am Stand von Hartinger Georg) |
Wendl’s Hofladen GbR Mair Sandra & Andreas |
Frischfleisch (Rind, Schwein, Lamm, Kalb), Wurstspezialitäten, Schwarzgeräuchertes, Marmeladen, Liköre, warme und kalte regionale Gerichte |
Mair Marlene
Riexing 4 85452 Moosinning Telefon: 0 81 23 / 87 36 |
Schmalzgebäck, Nussecken, Torten, Früchtebrot, Plätzchen, Osterlämmer,
Walnüsse |
Mayr Monika
Mayr Monika Erdingermoos Straße 9 85445 Notzing Tel: 0170/ 800 14 70 |
Kartoffeln, Suppen, Kuchen, Plätzchen, Osterlämmer, Kaffee, getrocknete Kräuter/Tee, Marmelade, Sirup, Gewürze, Desserts
|
RWG Erdinger Land |
Rapsöl (Verkauf am Stand von Häusler Monika & Hans) |
Stürzer Josef |
Verschiedene Kürbissorten |
Vogelrieder Rosmarie Großhündlbach 1 85447 Fraunberg Telefon: 0 81 21 / 22 57 28 |
Fische, verschiedene Suppen nach Saison, Brot und Semmeln |
Voithenleitner Lorenz Thenn 36 85456 Wartenberg Telefon: 0 87 62 / 32 17 |
Alle Produkte aus ungespritztem Anbau: Verschiedene Sorten Obst nach Saison (auch Quitten, Mispeln, Nashi, Speierling), Dörrobst, Mandeln, Marone, Nüsse, Beeren, Weintrauben, Zierkürbisse, Zweige von verschiedenen Sträuchern, Säfte, Most, Obstbonsai, Wachteleier, Honig (14 tägiger Wechsel mit Stand Frau Häusler) |
Wiesheu Maximilian Pfarrer-Kerer-Str. 15 a 85435 Erding 08122/ 9594078 |
Florale Gestecke, Kränze, Schnittblumen, Jahreszeit entsprechende Pflanzschalen |
Stand: März 2020