www.schwanger-in-erding.de
Herzlich willkommen bei der Schwangerenberatung
In enger Zusammenarbeit der Gesundheitsabteilungen der Landratsämter München Land, Landshut, Ebersberg und Erding mit den Regierungen Ober- und Niederbayern und dem STMAS ist ein Filmprojekt über die Schwangerenberatung entstanden. Der Video-Podcast umfasst drei kleine Geschichten mit typischen Situationen und Problemen, in denen die Schwangerschaftsberatungsstelle Unterstützung anbietet.
Wir beraten und begleiten Frauen, Männer und Paare rund um das Thema Schwangerschaft
- Schwangerschaftsberatung
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach StGB § 219
- Vermittlung und Beratung über finanzielle Hilfen (Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“)
Wir über uns
Ein Kind zu bekommen, ist etwas Phantastisches. Das "Wunder des Lebens" lässt sich bereits während der Schwangerschaft hautnah spüren und nur wenige Ereignisse verändern den Alltag und die Lebensplanung so grundlegend wie Familiennachwuchs. Aber wir wissen, "andere Umstände" können auch Unsicherheiten, viele Fragen, Probleme und Befürchtungen mit sich bringen:
Sind wir der Verantwortung ausreichend gewachsen?
Wird sich unsere Beziehung durch ein Kind verändern?
Wo kann ich Unterstützung erhalten und wie sieht diese aus?
Wir bieten Frauen und Männern Gespräche an, um sie dabei zu unterstützen, eine eigenständige und tragfähige Entscheidung zu finden.
Sie erhalten bei uns Informationen und praktische Hilfestellung
- wenn Sie durch Ihre Schwangerschaft Fragen oder Probleme haben
- wenn Sie sich nicht in der Lage sehen, die Schwangerschaft auszutragen
- wenn Sie Probleme mit Ihrem Partner oder Ihren Angehörigen haben
- wenn Sie ein behindertes Kind erwarten
- wenn Sie in materielle Not geraten sind (z.B.: Anträge für die Landesstiftung "Hilfen für Schwangere in Not" können bei uns gestellt werden)
- wenn Sie Fragen zur Familienplanung und zu Methoden der Empfängnisverhütung haben
- wenn Sie Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch bzw. der Geburt Ihres Kindes wünschen
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten Sie vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Alle Beratungsgespräche sind für Sie kostenlos. Sie können allein, in Begleitung Ihres Partners oder einer anderen Vertrauensperson kommen. Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an.
Sexualpädagogische Konzepte und Veranstaltungen für und mit Schüler/-innen, Eltern, Jugendgruppen, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen etc.
Erfüllte Sexualität gehört für viele von uns zum Glücklichsein; sie bereichert unser Leben und ist ein wichtiges Ausdrucksmittel unserer Persönlichkeit. Dabei ist Sexualpädagogik für uns mehr als nur Aufklärung. Unter sexualpädagogischer Arbeit verstehen wir, Kindern und Jugendlichen fachkundig und einfühlsam altersgemäße Informationen zu vermitteln, Erlebnisse und Erfahrungen verstehen zu helfen und Impulse für ihre weitere Entwicklung zu geben.
Gesetzliche Grundlagen
Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Freikamp,
Josephine
Mitarbeiterin
|
+49 8122 58-1463 | +49 8122 58-1422 | 009 | josephine.freikamp@lra-ed.de |
Halász,
Boglárka
Mitarbeiterin
|
+49 8122 58-1466 | +49 8122 58-1422 | 011 | boglarka.halasz@lra-ed.de |
Landratsamt Erding
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Montag: 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr
Terminvereinbarungen
Montag - Donnerstag: 7 - 17 Uhr
Freitag: 7 - 13 Uhr