Ausbildung im Landratsamt Erding
Das Landratsamt Erding
sind rund 650 Mitarbeiter/innen und Führungskräfte + 1 Landrat. Von der Mitarbeiterzahl her sind wir so groß wie ein mittelständisches Unternehmen. Das heißt, wir sind zwar viele, aber es ist nicht so, dass jeder Mitarbeiter eine Nummer wäre. Wir kennen uns untereinander und gehen kollegial miteinander um.
Was tun wir?
Ein Bäcker backt Semmeln, beim Metzger bekommt man Fleisch. Aber wofür gibt es das Landratsamt Erding?
Wir arbeiten in verschiedenen Rechtsbereichen für und mit dem Bürger. Bei uns gibt es Bereiche, die sich mit Ausländerrecht, Personal, Kreisfinanzen, Bauen und Planungsrecht, Öffentlicher Sicherheit und Ordnung und vielem mehr beschäftigen. Wenn Sie mit dem Bus zur Schule fahren bekommen Sie Ihre Fahrkarte beispielsweise vom Bereich Kreisentwicklung im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulweges. Ihren Führerschein beantragen Sie bei uns – und dürfen ihn auch nach bestandener Prüfung bei uns abholen. Sie melden im Bereich Zulassungswesen Ihr erstes Auto an und wenn Sie unter die Fischer gehen möchten, bekommen Sie von uns nach dem entsprechenden Verfahren einen Fischereischein. Das sind nur ein paar Beispiele von unendlich vielen.
Wie arbeiten wir?
Rechtskundig und bürgerfreundlich, flexibel und lösungsorientiert.
Wir sind die Verwaltung von morgen…
Ist Dir Abwechslung am Arbeitsplatz wichtig?
Arbeitest Du gerne mit und für Menschen?
Hast Du Interesse an rechtlichen Zusammenhängen?
Bist Du freundlich, aufgeschlossen und zuvorkommend?
Strebst Du einen guten Schulabschluss an?
… dann komm zu uns!

Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Stenzel,
Martina
Ausbildungsleiterin
|
+49 8122 58-1112 | +49 8122 58-1403 | 105 | Martina.Stenzel@lra-ed.de |
Peters,
Florian
Sachbearbeiterin
|
+49 8122 58-1016 | +49 8122 58-1403 | 105 | florian.peters@lra-ed.de |
Landratsamt Erding
Personal und Zentrale Dienste
Montag 7.30 - 12.30 Uhr
Dienstag 7.30 - 12.30 Uhr | 14 - 17 Uhr
Mittwoch 7.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12.30 Uhr | 14 - 17 Uhr
Freitag 7.30 - 12.30 Uhr
Terminvereinbarungen
Mo. Di. Mi. Do. 7 bis 17 Uhr und Fr. 7 - 13 Uhr