Wichtige Hinweise und Informationen
FAQ - Fragen und Antworten
Auch genannt: "Auskunft über Sorgeerklärungen / Negativattest / schriftliche Auskunft aus dem Sorgeregister"
Die Mutter, die zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes und auch später nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet war, kann eine schriftliche Auskunft verlangen, dass keine Eintragungen im Sorgeregister vorliegen bzw. die Angabe in welchen Bereichen die elterliche Sorge der Mutter entzogen wurde, den Eltern gemeinsam übertragen wurde oder dem Vater allein übertragen wurde. Zuständig ist das Jugendamt an ihrem Wohnort.
Den ausgefüllten Antrag können Sie uns per Post oder per E-Mail an negativbescheinigungen@lra-ed.de zusenden.
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Heindl,
Julia
Vorzimmer
|
08122 581214 | 08122 581399 | 227 | julia.heindl@lra-ed.de |
Lettmaier,
Petra
Vorzimmer
|
08122 581070 | 08122 581399 | 227 | petra.saler@lra-ed.de |
Zuständige Sachgebietsleitung
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Irmer,
Sandra
Sachgebietsleiterin
|
08122 / 58-1349 | 08122 / 58-1399 | 117 | sandra.irmer@lra-ed.de |
Landratsamt Erding
Jugend und Familie (Sorgeerklärungen)
Mo. 7.30 - 12.30 Uhr
Di. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Mi. 7.30 - 12.30 Uhr
Do. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Terminvereinbarungen
Mo. Di. Mi. Do. 7 - 17 Uhr und Fr. 7 - 13 Uhr