Tierschutzrecht
Artgerechte Tierhaltung
Ziele
- Schutz des Lebens und Wohlbefindens von Tieren aus der Verantwortung des Menschen für das Mitgeschöpf
- Gewährleistung, dass niemand Tieren ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt
Aufgaben
- Erlass von Anordnungen zur Beilegung von Tierschutzverstößen (z.B. Tierwegnahmen)
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Tierschutzverstößen und ggf. Verfassen von Strafanzeigen (auch für tierschutzrechtliche „Nebengesetze“ wie z.B. Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetz – TierErzHaVerbG, Tierschutznutztierhaltungsverordnung – TierSchNutzV)
- Entscheidung über beantragte tierschutzrechtliche Erlaubnisse gem. §11 TierschG, u.a. für:
- gewerbsmäßige Tierzüchtungen, Tierhaltungen und Tierhandlungen (z.B. Zoofachgeschäfte),
- gewerbsmäßige Reit- und Fahrbetriebe,
- Wildgehege,
- Tierausstellungen, Tierbörsen und Tiermärkte,
- Tierpensionen und Tierheime,
- Hundeschulen,
- Haltung/Zucht von Versuchstieren.
Ausstellung von Befähigungsnachweisen und Zulassungen im Transportwesen gem. VO (EG) 1/2005 i.V.m. Tierschutztransportverordnung - Ausstellung von Sachkundenachweisen zum Betäuben und Töten von Tieren gem. VO (EG) 1099/2009 i.V.m. Tierschutz-Schlachtverordnung
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zum Schwanzkupieren bei Kälbern oder zum Schnabelkürzen bei Hühnern
- Anmerkung: Die Fachaufgaben (einschließlich der Überwachungstätigkeit vor Ort) werden von den Kollegen des Sachgebietes 52-1 wahrgenommen.
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Widl,
Daniela
Fachbereichsleiterin
|
+49 8122 58-1481 | +49 8122 58-1381 | 101 | daniela.widl@lra-ed.de |
Fellermeier,
Helga
Mitarbeiterin
|
+49 8122 58-1383 | +49 8122 58-1381 | 104 | fellermeier.helga@lra-ed.de |