Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Erding und Freising
Der Fachdienst „Adoptionsvermittlung“ übernimmt folgende Aufgaben:
Für leibliche Mütter/Väter/Eltern:
- Beratung von Eltern, die beabsichtigen, ihr Kind zur Adoption freizugeben Beratung und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Betreuung und Begleitung des Adoptionsverfahrens
- Betreuung und Beratung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Adoptivbewerber:
- Informationen über die notwendigen persönlichen Voraussetzungen und den Ablauf des Adoptionsverfahrens für inländische und ausländische Kinder
- Überprüfung der Eignung als Adoptionsbewerber
- Erstellung eines Sozialberichtes /home-study
- Vermittlung von Kindern zu Adoptiveltern
- Betreuung und Begleitung des Adoptionsverfahrens
- Beratung und Unterstützung bei einer Auslandsadoption
- Beratung und Unterstützung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Frauen u. Männer, die das Kind des/der Partners/Partnerin adoptieren möchten (Stiefkindadoption)
oder die ein verwandtes Kind adoptieren möchten (Verwandtenadoption):
- Informationen über die notwendigen persönlichen Voraussetzungen und den Ablauf des Adoptionsverfahrens Überprüfung, ob dieses Vorhaben dem Kindeswohl entspricht
- Überprüfung der Eignung als Adoptionsbewerber
- Erstellung einer schriftlichen Stellungnahme für das familiengerichtliche Verfahren
- Begleitung des Adoptionsverfahrens
- Beratung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Adoptierte:
- Hilfe bei der Suche nach der Herkunftsfamilie
- Unterstützung bei einer Kontaktaufnahme mit der Herkunftsfamilie
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Huck,
Bianca
Sachgebietsleiterin
|
08122 / 58-1169 | 08122 / 58-1399 | 108 | bianca.huck@lra-ed.de |
Damerau,
Carolina
Sozialpädagogin
|
08122 / 58-1162 | 08122 / 58-1399 | 104 | carolina.damerau@lra-ed.de |
Kuntner,
Selina
Sozialpädagogin
|
08122 / 58-1177 | 08122 / 58-1399 | 104 | selina.kuntner@lra-ed.de |
Landratsamt Erding
Jugend und Familie
Öffnungszeiten
Mo. 7.30 - 12.30 Uhr
Di. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Mi. 7.30 - 12.30 Uhr
Do. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Terminvereinbarungen
Mo. Di. Mi. Do. 7 - 17 Uhr und Fr. 7 - 13 Uhr