Organigramm
1. Stellvertretender Landrat
MdBez. Franz-Josef Hofstetter
2. Stellvertretender Landrat
Rainer Mehringer
Weitere Stellvertreterin im Amt
Karin Fuchs-Weber
Abteilung Z
Zentrale Angelegenheiten
Fachbereich Z1
Personal und IT, Zentrale Dienste
Sachgebiet Z1
Personal und Zentrale Dienste
Sachgebiet Z1
IT (Informations- und Kommunikationstechnik)
Fachbereich Z2
Kreisfinanzen
Abteilung 1
Landkreisaufgaben
Fachbereich 11
Kreisentwicklung
Fachbereich 12
Liegenschaftsmanagement
Sachgebiet 12-1
Hochbau/ Bauunterhalt
Sachgebiet 12-2
Tiefbau/ Gebäudebetrieb
Fachbereich 13
Abfallwirtschaft
Abteilung 2
Jugend und Soziales
Fachbereich 21
Jugend und Familie
(Jugendamt)
Sachgebiet 21-1
Wirtschaftliche Hilfen
Sachgebiet 21-2
Beistand- und Vormundschaften
Sachgebiet 21-3
Allgemeine Soziale Dienste
Sachgebiet 21-4
Besondere Soziale Dienste
Sachgebiet 21-5
Bildung, Betreuung und Prävention
Sachgebiet 22-1
Senioren, Behinderte und Soziales
Sachgebiet 22-2
Wohnungswesen und Ausbildungsförderung
Fachbereich 23
Erziehungs- und Familienberatung
Fachbereich 24
Asylmanagement
Abteilung 3
Kommunales, Sicherheit und Ordnung
Fachbereich 31
Öffentliche Sicherheit
Sachgebiet 31-1
Kommunales/Staatl.Rechnungsprüfung
Sachgebiet 31-2
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Sachgebiet 31-3
Ausländerwesen
Fachbereich 32
Verkehrswesen
Sachgebiet 32-1
Kfz-Zulassungsbehörde
Sachgebiet 32-2
Fahrerlaubnisbehörde
Fachbereich 33
Brand- und Katastrophenschutz, ILS
Sachgebiet 33-1
Brand- und Katastrophenschutz
Sachgebiet 33-2
ILS
Abteilung 4
Bauen, Umwelt und Natur
Fachbereich 41
Bauen und Planungsrecht, Denkmalschutz
Sachgebiet 41-1
Bauordnung
Sachgebiet 41-2
Technische Bauaufsicht
Fachbereich 42
Umwelt und Natur
Sachgebiet 42-1
Naturschutz und Landespflege
Gartenbau und Landespflege
Sachgebiet 42-2
Wasser- und Abfallrecht, Imissionsschutz
Abteilung 5
Gesundheits- und Veterinärwesen, Verbraucherschutz
Fachbereich 51
Gesundheitswesen
Sachgebiet 51-1
Infektionsschutz und Umwelthygiene, Med. Begutachtung
Sachgebiet 51-2
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfen
Fachbereich 52
Veterinärwesen
Sachgebiet 52-1
Tiergesundheit
Sachgebiet 52-2
Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung
Fachbereich 53
Verbraucherschutz
(Stand: 01.12.2021)