Leistungen nach dem UVG
- erhält ein Kind, wenn es unter anderem in Deutschland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat und
- hier bei einem allein erziehenden Elterteil lebt und
- von dem anderen Elternteil nicht, nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des maßgeblichen Regelbetrages erhält
Die UVG-Leistungen sind im Fachbereich Jugend und Familie zu beantragen.
Allgemeine Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=34088.html
Den Antrag auf Unterhaltsvorschussleistungen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/antraege-formulare/
Frau Hermansdorfer: A und B, Di - G (Montag bis Donnerstag im Amt, mittwochs nur telefonisch und per E-Mail zu erreichen)
Frau Dillis: H - Md (Mo - Do)
Frau Wörndle: Me - S (Mo - Fr)
Frau Wagner: C - De, Sch, St, T - Z (Di - Fr vormittags)
Für Sie zuständig
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Hermansdorfer,
Christine
Sachbearbeiterin
|
08122 / 58-1164 | 08122 / 58-1399 | 122 | christine.hermansdorfer@lra-ed.de |
Dillis,
Sigmunde
Sachbearbeiterin
|
08122 / 58-1363 | 08122 / 58-1399 | 120 | sigmunde.dillis@lra-ed.de |
Wörndle,
Johanna
Sachbearbeiterin
|
08122 / 58-1390 | 08122 / 58-1399 | 121 | johanna.woerndle@lra-ed.de |
Wagner,
Kirstin
Sachbearbeiterin
|
08122 / 58-1542 | 08122 / 58-1399 | 120 | kirstin.wagner@lra-ed.de |
Zuständige Sachgebietsleitung
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Eichhorn,
Christina
Sachgebietsleiterin
|
08122 / 58-1304 | 08122 / 58-1399 | 225 | christina.eichhorn@lra-ed.de |