Wahlen
Wahl zum Deutschen Bundestag 2021
https://okvote.landkreis-erding.de/Wahl-2021-09-26/09177000/praesentation/index.html
Wahltermine Landkreis Erding
Landrats- und Kreistagswahl 2020
- Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Stichwahl des Landrats am 29.03.2020 (PDF)
- Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Kreistages am 15.03.2020 (PDF)
Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2020
Gemeinde Berglern
Gemeinde Bockhorn
Gemeinde Buch a. Buchrain
Stadt Dorfen
Gemeinde Eitting
Große Kreisstadt Erding
Gemeinde Finsing
Gemeinde Forstern
Gemeinde Fraunberg
Gemeinde Hohenpolding
Gemeinde Inning a. Holz
Markt Isen
Gemeinde Kirchberg
Gemeinde Langenpreising
Gemeinde Lengdorf
Gemeinde Moosinning
Gemeinde Neuching
Gemeinde Oberding
Gemeinde Ottenhofen
Gemeinde Pastetten
Gemeinde Sankt Wolfgang
Gemeinde Steinkirchen
Gemeinde Taufkirchen (Vils)
Gemeinde Walpertskirchen
Markt Wartenberg
Gemeinde Wörth
Hinweis: Die VG Oberneuching mit den Gemeinden Neuching und Ottenhofen wird nicht präsentieren.
Musterstimmzettel - Kommunalwahlen 2020
Allen Wahlberechtigten unseres Landkreises bieten wir im Vorfeld der Kommunalwahl am 15. März 2020 einen besonderen Service an:
Hier finden Sie ab sofort neben einem Musterstimmzettel für die Wahl des Landrats und des Kreistags auch einen interaktiven Probestimmzettel für die Wahl des Kreistages.
Mit diesem Probestimmzettel haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf einfachem Wege die Stimmabgabe auf dem Stimmzettel im Vorfeld zu testen um am Wahltag bestens gerüstet zu sein. Der Wähler kann hier seine Stimmvergabe exakt darstellen und überprüfen, ob der Stimmzettel nach Stimmabgabe noch gültig ist.
Insgesamt stehen den Wählerinnen und Wählern 60 Stimmen zur Verfügung. Diese Stimmen können auf die Listen oder deren Kandidaten entsprechend verteilt werden. Das Kommunalwahlrecht hat verglichen mit den anderen Wahlen viele Besonderheiten. Es darf kumuliert und panaschiert werden, d.h. einzelnen Kandidaten kann man bis zu drei Stimmen geben und man darf seine 60 Stimmen auf Bewerber verschiedener Wahlvorschläge verteilen.
Wenn der Wähler nicht alle Stimmen für einzelne Bewerber verwendet, kann zusätzlich noch eine Liste angekreuzt werden. Die restlichen Stimmen werden dann als Einzelstimmen von oben nach unten auf die noch nicht gekennzeichneten Bewerber verteilt. Mehrfach aufgeführte Bewerber werden mehrfach berücksichtigt. Streichungen sind möglich.
Zum Vergeben oder Entfernen der Stimmen einfach die Listenkreuzfelder (Kreise neben dem Namen der Partei oder Wählergruppe) oder die Bewerberkreuzfelder (links neben den Bewerbern) anklicken. Durch Anklicken des Namens eines Bewerbers wird dieser gestrichen.
Selbstverständlich ist der Test kostenlos und es werden keinerlei persönliche Daten gespeichert.
Musterstimmzettel für die Kommunalwahl 2020
- Interaktiven Musterstimmzettel für die Kreistagswahl
(Es öffnet sich eine neue html-Seite, JavaScript muß aktiviert sein)
- Musterstimmzettel für die Kreistagswahl (PDF-Dokument)
- Musterstimmzettel für die Landratswahl (PDF-Dokument)
Europawahl 2019
https://okvote.landkreis-erding.de/Wahl-2019-05-26/09177000/html5/index.html
Landtagswahl 2018
Bezirkswahl 2018
Bundestagswahl 2017
Europawahl
Landratswahl
Kreistagswahlen
Bürgermeisterwahlen
Große Kreisstadt Erding (öffnet im neuen Browserfenster)
Stadt Dorfen (öffnet im neuen Browserfenster)
Markt Isen (öffnet im neuen Browserfenster)
Markt Wartenberg (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Berglern (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Bockhorn (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Buch am Buchrain (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Eitting (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Finsing (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Forstern (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Fraunberg (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Hohenpolding (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Inning am Holz (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Kirchberg (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Langenpreising (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Lengdorf (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Moosinning (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Neuching (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Oberding (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Ottenhofen (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Pastetten (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Steinkirchen (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde St.Wolfgang (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Taufkirchen (Vils) (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Walpertskirchen (öffnet im neuen Browserfenster)
Gemeinde Wörth (öffnet im neuen Browserfenster)
Stichwahl
Einfach verstehen! - Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014
Wahlhilfebroschüre Bayern 2014 barrierefrei , PDF-Datei, Größe 3MB
Bundestagswahl 2013
Ergebnis Landkreis Erding mit Ebersberg
Landtagswahl 2013
Bezirkswahl 2013
Volksentscheid 2013
Volksentscheid 2010
Europawahl 2009
Bundestagswahl 2009
Ergebnis Landkreis Erding mit Ebersberg
Landtagswahlen
Bezirkswahl
Kommunalwahlen
Landratswahlen
Ergebnisse 2008 (PDF-Dokument 32 KB)
Ergebnisse 2002 (PDF-Dokument 46 KB)
Ergebnisse 1996 (PDF-Dokument 35 KB)
Ergebnisse 1990 (PDF-Dokument 35 KB)
Kreistagswahlen
Ergebnisse 2008 (PDF-Dokument 65 KB)
Ergebnisse 2002 (PDF-Dokument 68 KB)
Ergebnisse 1996 (PDF-Dokument 60 KB)
Ergebnisse 1990 (PDF-Dokument 60 KB)
Bürgermeisterwahlen
Ergebnisse 2008 (PDF-Dokument 1 MB)
Ergebnisse 2002 (PDF-Dokument 17 KB)
Ergebnisse 1996 (PDF-Dokument 14 KB)
Ergebnisse 1990 (PDF-Dokument 14 KB)