Infektionsschutz
Aufgaben
- Epidemiologie, Statistik und Meldewesen übertragbarer Krankheiten im Landkreis Erding
- Information, Ermittlung, Koordinierung der Behandlung und der Schutzmaßnahmen übertragbarer Krankheiten
- Ermittlung bei lebensmittelbedingten Ausbrüchen von Infektionskrankheiten
- Beratung und Überwachung von medizinischen Einrichtungen bzgl. Auftreten von Infektionskrankheiten (nosokomiale Infektionen)
- Beratung und Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen (z.B. Schulen und Kindergärten) bzgl. Auftreten von Infektionskrankheiten
Beratung der Öffentlichkeit über Infektionskrankheiten und deren Schutz- und Vorbeugemaßnahmen
Merkblätter für Gemeinschaftseinrichtungen nach § 33 IfSG (Kindergärten und Schulen)
-
IfSG-Meldeformular §34 für Gemeinschaftseinrichtungen
Meldepflichtige Krankheiten gemäß § 34 Abs. 6 IfSG für Kindergemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kindergärten)
- Merkblatt EHEC Bakterien für Kindertagesstätten und Schulen
- Merkblatt Influenza für Kindertagesstätten und Schulen
- Merkblatt Mumps für Kindertagesstätten und Schulen
- Merkblatt Windpocken für Kindertagesstätten und Schulen
- Merkblatt Kopflausbefall für Kindertagesstätten und Schulen
- Merkblatt Borkenflechte für Kindertagesstätten und Schulen
Bei Bedarf an weiteren Merkblättern können Sie sich mit dem Gesundheitsamt (Fachbereich 51-Gesundheitswesen) in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Eine Vielzahl an Erregersteckbriefen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter:
Landratsamt Erding
Gesundheitswesen (Gesundheitsamt)
AdresseLandratsamt Erding
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo. 7.30 - 12.30 Uhr
Di. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Mi. 7.30 - 12.30 Uhr
Do. 7.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Mo.-Do. 7.30 - 12.30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Huber,
Elisabeth
Mitarbeiterin:
Infektionsschutz
|
+49 8122 58-1435 | 115.6 | elisabeth.huber@lra-ed.de |