Schulprojekt - Wir brauchen Schutz!
Kreatives Engagement in der Berufsoberschule Erding
Auf Anregung von Sabine Trettenbacher, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Erding, wurde mit interessierten Schulen im Landkreis ein besonderes Projekt ins Leben gerufen.
Ziel der Aktion war es, Schülerinnen und Schülern zu ermutigen, sich mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen: Der Notwendigkeit des Schutzes für Frauen und anderen Personen, wie z.B. der queer community.
Die Berufsoberschule Erding setzte dieses Ziel hervorragend um.
Die Aquarellmalereien der Teens im Fach Kunst unter der Leitung von Ulla Hagenreiner (unten rechts) lösen beim Betrachter positive Aufmerksamkeit für die - leider noch immer bestehende - Notwendigkeit des Schutzes aus. Die neun prämierten Schülerinnen erklärten im Rahmen der Preisverleihung Sabine Trettenbacher (unten Mitte) und dem stellvertretenden Schulleiter Max Heimbeck (links) die spezielle Bedeutung ihrer Bilder.
Der 1. Platz ging an Mina Thorbeck, der 2. Platz an Luisa Koch und der 3. an Sarah Roming.
Die Preisträgerinnen stellten ihre Werke in der Veranstaltung RESPECT - FRAUEN UND IHRE LIEDER am 16.02. aus. Gegen eine Spende wurden die Bilder an interessierte Besucherinnen und Besucher abgegeben. Die unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Veranstaltung feierte die Entwicklung und Errungenschaften der Frauenbewegung auf musikalische Weise.
Das Frauenhaus Erding freute sich über die Spenden in Höhe von 700 EUR.
