Ehrung für die besten Absolventen der Mittelschulen

„Ehre, wem Ehre gebührt“ hieß es heute im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, denn Landrat Martin Bayerstorfer hatte die besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen im Landkreis Erding gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrern und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ihrer Heimatgemeinden zu einem Empfang eingeladen.

Nachdem Schulamtsleiter Robert Leiter die Gäste begrüßt hatte, unterstrich der Landrat in seiner Ansprache den besonderen Wert und die Bildungsqualität der Mittelschule. Nicht umsonst haben sich 464 Kinder aus den jetzigen vierten Klassen für das kommende Jahr an der Mittelschule angemeldet. Dies entspricht rund einem Drittel aller Übertritts-Schülerinnen und Schüler. „Ich bin stolz und dankbar, dass wir im Landkreis Erding eine so vielfältige Bildungslandschaft anbieten und ausbauen können. Die Mittelschulen leisten dazu einen wichtigen Beitrag.“

Er ermunterte die jungen Menschen, ihren zukünftigen Werdegang nach eigenen Neigungen und Wünschen zu gestalten, denn ihnen stünden mit ihren hervorragenden Abschlussnoten beim Quali, dem Mittleren Schulabschluss und der Praxisklassen alle Türen zu den zahlreichen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen im Landkreis Erding offen.

Insgesamt erhielten 40 Absolventinnen und Absolventen aus folgenden Schulen eine Ehrung für ihre Abschlüsse (Quali, Mittlerer Schulabschluss, Praxisklasse) :

  • Mittelschule Altenerding
  • Mittelschule Dorfen
  • Mittelschule Erding
  • Mittelschule Finsing
  • Mittelschule Forstern
  • Mittelschule Isen
  • Marie-Pettenbeck Mittelschule Wartenberg
  • Montessori-Schule
  • Mittelschule Oberding
  • Mittelschule Taufkirchen/Vils
  • Orterer- Mittelschule Wörth
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Landrat Martin Bayerstorfer (links), Schulamtsleiter Robert Leiter (rechts) und die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.