Kerzenwachs verwerten – Sammlung im Landkreis Erding
Seit 1999 bietet der Landkreis Erding seinen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Altkerzen, Wachs- und Kerzenreste kostenlos über die speziellen Wachstonnen an allen Recyclinghöfen zu entsorgen. Diese umweltfreundliche Initiative sorgt dafür, dass hochwertiges Wachs nicht unnötig im Restmüll landet, sondern sinnvoll wiederverwertet wird.
Die gesammelten Wachsreste werden an die Licht & Wachs Manufaktur der Diakonie Herzogsägmühle geliefert. Dort entstehen daraus neue Kerzen und Fackeln, was zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beiträgt.
Bitte beachten Sie: Gelkerzen sowie Alu- und Plastikhüllen von Teelichtern und Grabkerzen sind nicht zulässig.
Die Annahme von Kerzenwachs ist an allen 31 Recyclinghöfen im Landkreis Erding zu den jeweiligen Öffnungszeiten kostenlos möglich. Eine Übersicht der Öffnungszeiten und Standorte finden Sie auf der Homepage des Landkreises Erding unter www.landkreis-erding.de/recyclinghof oder in der Abfall-App.
Bei Fragen steht Ihnen das Team der Abfallwirtschaft gerne telefonisch unter 08122/58-1317 oder per E-Mail an abfall@lra-ed.de zur Verfügung.