„Frauengesundheit – ein Leben lang!“: Veranstaltungsreihe des Gesundheitsamtes Erding geht 2025 mit spannenden Vorträgen und interaktivem Programm in die nächste Runde
Auftakt 2025: Endometriose – Mehr als nur Bauchschmerzen
Am Freitag, 14. März 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, beginnt die Reihe mit einem Vortrag im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding (Bajuwarenstraße 9, Foyer EG, Raum 004). Herr Dr. Vukasin Radojicic, Oberarzt für Gynäkologie am Klinikum Landkreis Erding, klärt über das oft schwer zu erkennende Krankheitsbild der Endometriose auf. Viele Frauen leiden unter den Symptomen, ohne die Ursache zu kennen. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in Diagnose, Behandlung und den Umgang mit der Erkrankung.
Frauengesundheitstag in Taufkirchen (Vils): Genuss, Bewegung und Information
Am Samstag, 29. März 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr, steht der interaktive Frauengesundheitstag in Taufkirchen (Vils) auf dem Programm. Die Veranstaltung findet in der Turnhalle der staatlichen Realschule Taufkirchen (Vils) (Attinger Weg 10) sowie im angrenzenden Bürgerpark statt.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Hepting vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding (AELF). Unter dem Titel „Genussvoll und gesund – wie Frauen ihre Gesundheit und Vitalität durch Ernährung positiv beeinflussen können“ gibt sie praktische Tipps für eine ausgewogene und genussreiche Ernährung.
Ab 11:00 Uhr erwartet die Besucherinnen ein vielseitiges Aktivprogramm:
Der TSV 1893 Taufkirchen (Vils) sorgt mit Kursen wie Buggy-Fit, Tanz aus der Reihe, Beckenboden-Training und Yoga für abwechslungsreiche Bewegung. Zum Abschluss lädt Marzena Wiatrok - Brot&Blüte zu einem Rundgang durch den Bürgerpark ein, bei dem die Teilnehmerinnen die Welt der Kräuter entdecken können.
Die Besucherinnen können sich darüber hinaus auf weitere interessante frauenspezifische Gesundheitsinformationen und Give Aways, diverse gesunde Leckereien an der Genussinsel des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) sowie auf die Kräuterküche von Brot&Blüte freuen.
Abschluss: Brustkrebs – was sollte man wissen?
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet der Vortrag „Brustkrebs – was sollte man wissen!“ am Dienstag, 27. Mai 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr, im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding (Bajuwarenstraße 9, Foyer EG, Raum 004). Frau Dr. Birgit Plattner, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding, informiert über Früherkennung, Risikofaktoren und die Bedeutung der Selbstuntersuchung einschließlich der Möglichkeit des Erlernens an Modellen.