Mitgliederversammlung des Kreisvereines für Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding

Rund 50 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Landrat Martin Bayerstorfer zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisvereines für Heimatschutz und Denkmalpflege begrüßen. Der Kreisverein für Heimatschutz und Denkmalpflege e.V., wurde im Jahr 1952 durch den ehemaligen Landrat Dr. Herbert Weinberger gegründet und kann mittlerweile auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.

Landrat Martin Bayerstorfer skizzierte das rege Vereinsleben und dankte in seiner Ansprache besonders der Vereinsreferentin Kreisheimatpflegerin Sandra Angermaier und ihrem Amtsvorgänger Hartwig Sattelmair, die das vielfältige Programm der letzten Jahrzehnte maßgeblich gestaltet haben. Dazu gehört die kontinuierliche Vortragstätigkeit, die Monat für Monat die Mitglieder und interessierten Bürger an die unterschiedlichsten Themen des Landkreises heranführt und sie ihnen nahebringt. Ein weiterer wesentlicher Arbeitsbereich liegt auf dem Gebiet der Publikationen, die das gesamte Spektrum der kulturellen, geschichtlichen und lebenspraktischen Aufgaben unseres Landkreises abdecken. Damit eng zusammen hängt eine ausgedehnte Ausstellungstätigkeit zu Landkreisthemen. Auf Persönlichkeiten und Gebäude, die für den Landkreis über den Tag hinaus bezeichnend sind, weisen Gedenktafeln, Denkmäler und die mittlerweile zum 35. Mal vergebenen Fassadenpreise hin. Der unmittelbaren Begegnung mit Kunst- und Kulturdenkmälern dienen Exkursionen und Besichtigungsfahrten.

Vereinsreferentin Sandra Angermaier gab zudem einen Ausblick auf die Angebote im kommenden Jahr, die selbstverständlich nicht nur den Vereinsmitgliedern, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises offenstehen. Das Jahresprogramm ist auf der Homepage Kreis https://www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/kultur-bildung-sport/kreisverein-fuer-heimatschutz-und-denkmalpflege/ nachzulesen.

Im Rahmen der Sitzung wurden auch teilweise Neuwahlen durchgeführt, die zum einen auf den viel zu frühen Tod des langjährigen Kassiers Hans Schacherl zurückzuführen sind, der über Jahrzehnte ein geschätztes Mitglied und eine tragende Säule des Vereines war. Ebenfalls über viele Jahrzehnte engagierte sich dankenswerterweise Edith Birzer als Schriftführerin, die nun ihr Amt aus privaten Gründen niederlegte.

Neu gewählt wurden in Vorstand Christine und Hermann Hofer als 1. und 2. Schatzmeister, Sabine Trettenbacher als Schriftführerin, Christine Hofer als Datenschutzbeauftragte und die beiden Rechnungsprüfer Angela Seidl und Andreas Hiebinger.

Durch Wahl ins Amt berufene Vorstandsmitglieder:

  • Vereinsreferentin: Sandra Angermaier
  • Schatzmeisterin: Christine Hofer (neu)
  • Stv. Schatzmeister: Hermann Hofer (neu)
  • Schriftführerin: Sabine Trettenbacher (neu)
  • Kassenprüferin: Angela Seidl (neu)
  • Kassenprüfer: Alexander Hiebinger (neu)

Durch Satzung bestimmte ständige Mitglieder des Vorstandes:

  • Vereinsvorsitzender: Landrat Martin Bayerstorfer
  • Oberbürgermeister der Stadt Erding: Max Gotz
  • 1. Bürgermeister der Stadt Dorfen: Heinz Grundner
  • 1. Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen: Stefan Haberl
  • 1. Bürgermeister des Marktes Wartenberg: Christian Pröbst
  • 1. Bürgermeisterin des Marktes Isen: Irmgard Hibler
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Landrat Martin Bayerstorfer, Sandra Angermaier, Hermann Hofer, Christine Hofer, Alexander Hiebinger und Angela Seidl