Weitere Informationen
Freizeitanlage Lain am See
Ansprechpartner:
- Eigentümer: Georg Heider, Lain 1, 84416 Taufkirchen/Vils
- direkt zu Fragen der Hygiene: Landratsamt Erding – Abteilung Gesundheitswesen, Bajuwarenstraße 3, 85435 Erding; Tel: 08122/ 58-1430, Fax: 08122/ 58-1431, E-Mail: gesundheitsamt@lra-ed.de, Internet: www.landkreis-erding.de/gesundheitsamt
Lage:
- Die Freizeitanlage Lain am See (Lainer Weiher) im Osten des Landkreises Erding an der Grenze zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört zum Gemeindegebiet Taufkirchen/Vils und ist ein Naturbadesee mit Quellwasserzufluss.
- Kostenfreie Nutzungsmöglichkeit
- Die Freizeitanlage Lain am See (Lainer Weiher) ist der einzige Weiher im Landkreis Erding mit einem angeschlossenen Campingplatz.
- Strand: gepflegte und großzügige Liegewiese und ausreichend Abfallbehälter stehen zur Verfügung
Abmessungen:
- Wasserfläche: 17.800 m²
- Länge: 180 Meter
- Breite: 140 Meter
- Tiefe: durchschnittliche Wassertiefe ca. 5 Meter
Wasserbeschaffenheit:
- Wasserqualität: In den letzten Jahren wurden die Grenzwerte der Bayerischen Badegewässerverordnung stets eingehalten.
Lediglich im Jahr 2007 wurde eine einmalige und kurzzeitige Verschmutzung nach sehr starkem Regen registriert - Sichttiefe: unter 20 cm
Nutzung:
Ganzjährlich von 05.00 Uhr bis jeweils 22.00 Uhr
- Sommer: Baden, Sonnen, Joggen, Spaziergänge
- Herbst und Frühling: Joggen, Sonnen, Spaziergänge
- Winter: Joggen, Schlittschuhlaufen, Einsstockschießen, Spaziergänge
Freizeitangebot:
- Großer Kinderspielplatz
- Badeinsel
- Tischtennis
- große Spielwiese
- Targetpanic – Bogensport mit 3 D-Parcour,
- Einschießplatz
- großer Verkaufsladen
Infrastruktur:
- Parkplätze: Kostenfrei
- Kiosk, Landgasthof „Loanerwirt“
- Sanitärgebäude mit geräumigen Wasch- und Duschkabinen, Behinderten-Waschraum.
Besonderheiten:
- Das Mitbringen von Tieren ist während der Badesaison untersagt
- Der Badeweiher dient auch als Fischgewässer für den Angelverein
Erste Hilfe/ Rettungsstation:
- Am Badestrandbereich befindet sich eine Wach- und Sanitätsstation der Wasserwacht der DLRG. Hier leisten die ehrenamtlichen Mitglieder der DLRG während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September an schönen Wochenenden und Feiertagen und im Winter bei tragfähigem Eis ihren Dienst.
- Ein Defibrilator befindet sich an der linken Außenwand der Rezeption Campingplatz, rechts vom Eingang Kiosk/Hofladen.
Satzung:
- Es existiert eine Nutzungssatzung. Diese kann an den Eingängen zum Freizeitanlage Lain eingesehen werden.