Netzwerk Runder Tisch Häusliche Gewalt

Das Netzwerk „Runder Tisch Häusliche Gewalt“ im Landkreis Erding vereint Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, die sich gemeinsam gegen häusliche Gewalt einsetzen.

Geleitet wird der Runde Tisch von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Erding, Sabine Trettenbacher. Sie lädt den Teilnehmerkreis zweimal jährlich zu Sitzungen ein, um aktuelle Themen der Akuthilfe und Präventionsarbeit zu besprechen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Sitzung am 28. November 2024 im Landratsamt Erding

In diesen Sitzungen werden unter anderem Flyer und Notfallaufkleber entwickelt, um Betroffene über Erstberatungsmöglichkeiten und weiterführende Hilfen zu informieren. Gemeinsame Aktionen und Vorträge fördern wichtige Vernetzungen, optimieren Schnittstellen und verbreiten Wissen.

   

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Umgang mit Traumatisierung
  • Bildbasierte und digitale Gewalt
  • Unterstützung von Opferzeugen
  • Täterarbeit
  • Zusammenarbeit mit der Polizei und Staatsanwaltschaft
  • Familienrechtliche Auswirkungen häuslicher Gewalt
  • Aktionswochen und neue Informationsplattformen
  • Gewalt in der Familie, wie „Wenn Jugendliche ihre Eltern schlagen“
  • Die Istanbuler Konvention
  • Sprachbarrieren im Rahmen von Flüchtlingswellen

Durch diese vielseitigen Ansätze trägt der Runde Tisch Häusliche Gewalt dazu bei, Betroffene zu unterstützen und häusliche Gewalt nachhaltig zu bekämpfen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.