Urkundenübergabe und Ehrung der Organisatorischen Leiter und Leitenden Notärzte

Ein Zeichen besonderer Wertschätzung setzte Landrat Martin Bayerstorfer mit einem gemeinsamen Abendessen zu Ehren der Organisatorischen Leiter (OrgL) und Leitenden Notärzte (LNA), die sich im Gebiet des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Erding in den Landkreisen Ebersberg, Erding und Freising ehrenamtlich engagieren. LNA und OrgL bilden die Sanitätseinsatzleitung (SanEL), die bei einem Großschadensereignis die Koordination der Einsatzkräfte des Sanitäts- und Rettungsdienstes übernimmt.

Die Organisatorischen Leiter tragen die Verantwortung für die effiziente Organisation und Abstimmung aller Einsatzkräfte und Ressourcen vor Ort. Sie sind das strategische Herz der Einsatzleitung, das dafür sorgt, dass alle Zahnräder im komplexen System der Rettung nahtlos ineinandergreifen.

Leitende Notärzte sind für die medizinisch-fachliche Leitung des Einsatzes verantwortlich. Sie übernehmen die Steuerung und Koordination der medizinischen Maßnahmen am Einsatzort.

Landrat Bayerstorfer sprach allen Einsatzführungskräften Dank und Anerkennung aus und betonte die besonderen Herausforderungen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit: „Wir alle wissen, dass diese Aufgaben nicht nur umfangreiches Fachwissen, sondern auch Charakterstärke und Teamgeist erfordern.“

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
stehend von links nach rechts: OrgL EBE Andreas Foerster, OrgL EBE Bernhard Nowotny, LNA EBE Dr. Thomas Nicolaus, Geschäftsleiterin ZRF Barbara Weinmann, Magdalena Föstl (weitere stellv. Landrätin Ebersberg), Landrat Martin Bayerstorfer, OrgL ED u. Flughafen Heinz Schauer, OrgL ED u. Flughafen Edgar Scholz, OrgL Flughafen Wolfgang Bremberger; sitzend von links nach rechts: LNA EBE Dr. Marco Hamm-Vinga, OrgL EBE Kurt Koch, OrgL Flughafen Florian Cako, OrgL ED u. Flughafen Martin Bauer