Weihnachtsansprache Landrat Martin Bayerstorfer 2024

Weihnachtsansprache und Jahresrückblick von Landrat Martin Bayerstorfer 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erding,

mit Weihnachten ist das Jahr nahezu abgelaufen und ich darf auf hervorragende Situationen im Landkreis Erding zurückblicken, wo wir viel Unterstützung erfahren haben. Ich darf daran erinnern, dass wir Pfingsten ein Hochwasser hatten. Über 550 Menschen haben hier mitgeholfen. Helferinnen und Helfer, die dafür gesorgt haben, dass wir diese Hochwassersituation gut in den Griff bekommen haben. Und ich bedanke mich auch deswegen nochmal zusätzlich, weil wir auch in den Nachbarlandkreisen aushelfen konnten.

Ich denke aber auch zurück an eine Situation, wenn es um unsere Jüngsten geht, um unsere Kinder in den Betreuungseinrichtungen, in Kindertagesstätten. Der Landkreis Erding hat ja vor zwei Jahren die Einrichtung und Ausbildung zur Kinderpflege an der Berufsschule in Erding neu etablieren können. Und jetzt haben wir in diesem Jahr die Fachakademie für Sozialpädagogik, also die dreijährige Ausbildung, nochmals dazu ergänzend bekommen. Eine hervorragende Situation, ein lange gehegter Wunsch, der hier in Erfüllung gegangen ist.

Ich denke aber auch zurück an die stationäre Gesundheitsversorgung. Im Landkreis Erding haben wir mit den beiden Standorten in Erding und in Dorfen eine Rekordzahl an Menschen unterstützen können. Sie behandeln können und damit im Bereich der stationären Gesundheitsvorsorge hervorragendes geleistet. Dank an alle, die hier mitgewirkt haben, an die Pflegekräfte, an die Verwaltung, in der Küche, im Service und selbstverständlich auch die ärztliche Kunst, die hier eben zum Tragen kam.

Ich denke zurück an eine Situation mit der Abfallwirtschaft. Wichtig und neu, der größte Recyclinghof im Bereich des Landkreises Erding in der Stadt Erding wurde heuer eingeweiht. Damit auch im Bereich Abfallwirtschaft, Maßstäbe, die hier gesetzt wurden, die die Barrierefreiheit in den Vordergrund stellen, damit alle Menschen, alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch nutzen können.

Ich denke auch zurück, dass der Landkreis Erding im Bereich Tourismus mit einer der führenden in ganz Oberbayern ist, nämlich mit Rekordzahlen, was Übernachtungen betrifft, sind wir mit an der Spitze in gesamt Bayern und damit eine hervorragende Situation auch für unsere Wirtschaft, die hier geschaffen wurde.

Ich denke zurück, dass wir mit der Fischers-Wohltätigkeitsstiftung für Seniorinnen und Senioren nochmals deutlich erweitern. Auf über 28.000 Quadratmetern wird dafür gesorgt, dass Seniorinnen und Senioren, die in stationärer, in teilstationärer Behandlung sind, die hier ihren Lebensabend verbringen, damit auch die Möglichkeiten geschaffen bekommen haben.

Und ich denke zurück an die vielen, vielen Situationen, wo wir Menschen insgesamt helfen konnten, die Schutz und Unterkunft gebraucht haben. Über 3.300 Flüchtlinge im Landkreis Erding, die hier untergebracht worden sind, die Schutz und Unterkunft bekommen haben. Aber hier geht auch der Appell und gerade zu Weihnachten eben an Sie alle: bitte weiter unterstützen. Ich bedanke mich ausdrücklich bei denen, die hier in der Vergangenheit mitgeholfen haben und ermuntere Sie, weiter zu helfen. Der Landkreis Erding wird auch in den nächsten Monaten mindestens 100 Flüchtlinge im Monat unterzubringen haben. Wir haben das bisher gemeinsam geschafft und ich zähle hier auch auf die Unterstützung unserer Städte, Märkte und Gemeinden, damit wir diese Aufgabe auch künftig erfüllen können.

Und ich bedanke mich in diesem Jahr bei allen Nachbarschaftshilfen. Nachbarschaftshilfen erfüllen eine ganz, ganz wichtige Aufgabe und deswegen haben wir bei der Wunschbaumaktion diese mit unter das Motto gestellt: Unterstützung der Nachbarschaftshilfe im Landkreis Erding. Und darauf bin ich richtig stolz, dass das gelungen ist und dass wir hier auch ein Zeichen der Mitmenschlichkeit nochmals deutlich zum Ausdruck bringen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für das Jahr 2025 alles Gute. Aber vorher ein schönes, ein friedliches, ein familiäres Weihnachtsfest 2024. Alles Gute für die Zukunft.